Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jenseits von Europa

Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen
Buch | Hardcover
304 Seiten
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auf einem Kontinent, wo Politiker massenhaft versagen, werden Gründer zu Helden
Das ist kein Buch über Afrika. Sondern ein Buch über Menschen von dort. Über die, die es besser machen, innovativer – erfolgreicher. Dafür haben Sophia Bogner und Paul Hertzberg in Goldminen und Co-Working-Spaces recherchiert, in Fabrikhallen und Fashion-Ateliers, an Bord von Tanklastern und im Busch.

Nahbar und persönlich porträtieren sie außergewöhnliche Unternehmerinnen und Unternehmer. Es geht um junge Gründer und altes Öl, um Innovation und Korruption, darum, wie man im Krisengebiet Geld verdient, mit Tourismus die Natur rettet und mit einer App gegen Müttersterblichkeit kämpft.

Gleichzeitig stellt das Autorenpaar die ganz großen Fragen: Was geschieht mit dem letzten noch fast unberührten Markt der Welt? Was hat mehr Einfluss, chinesisches Investment oder westliche Entwicklungshilfe? Verpasst Europa Afrikas Boom? Und: Was machen afrikanische Unternehmer besser?

Sophia Bogner (* 1987) studierte in Paris, Shanghai und an der University of Cambridge Literaturwissenschaften, VWL und Politik. Anschließend war sie bei Burda als Head of Business Development für die internationalen Medien- und Digitalgeschäfte mitverantwortlich. Zum Journalismus kam sie mit 27, als sie an die Deutsche Journalistenschule ging und zur Redakteurin ausgebildet wurde. Anschließend hat sie unter anderem für den Spiegel, die Zeit und die FAZ aus dem Ausland berichtet. Gemeinsam mit Paul Hertzberg berichtet Sophia Bogner seit vier Jahren als Auslandsreporterin, hauptsächlich aus Afrika – für den Spiegel, die Zeit, FAZ, NZZ, das Reportagen Magazin, brand eins und den Deutschlandfunk. Für ihre Berichterstattung wurden die beiden unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis und dem Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.

Paul Hertzberg (*1990) reiste nach dem Abitur zwei Jahre um die Welt. Er war Hafenarbeiter und Barkeeper. Seine journalistische Laufbahn begann er als Lokalreporter bei der Berliner Morgenpost und der Welt. 2016 zog er nach München, um an der Deutschen Journalistenschule zum Redakteur ausgebildet zu werden. Dort war er Stipendiat des Bayrischen Journalistenverbands. Nach dem Ende seiner Redakteursausbildung arbeitete er aus dem In- und Ausland für den Spiegel, die VICE, brand eins und das Reportagenmagazin. Gemeinsam mit Sophia Bogner berichtet Paul seit 2019 als freier Auslandsreporter, hauptsächlich aus Afrika – für den Spiegel, die Zeit, FAZ, NZZ, das Reportagen Magazin, brand eins und den Deutschlandfunk. Für ihre Berichterstattung wurden die beiden unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis und dem Ludwig-Erhard-Förderpreise für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.

»Spannend beschreibt 'Jenseits von Europa', was die durchschnittliche europäische Berichterstattung nicht vermag: Afrika ist ein vielseitiger, hoffnungsspendender Kontinent, auf dem es sich zu investieren lohnt.« Miguel Peromingo Galore 20221208

»Sophia Bogner und Paul Hertzberg stellen uns erfolgreiche Macher vor, Gründerinnen und Gründer in Afrika. Sie lassen uns an deren Ideen, Träumen und Erfolgen teilhaben und schildern die Herausforderungen, denen sie begegnen. Eine lohnende Lektüre für alle, die ein echtes Interesse am Zukunftskontinent Afrika haben.« Prof. Dr. Horst Köhler – Bundespräsident a.D.

»Sophia Bogner und Paul Hertzberg sind ein großartiges Duo, das für die Porträts afrikanischer Unternehmerinnen und Unternehmer einen ganz eigenen Ton gefunden hat. Berührend und erhellend.« Gabriele Fischer, Chefredakteurin brand eins

»Dieses Buch füllt eine Lücke. Mit vielen persönlichen Beobachtungen geschrieben, zeigt es den Lesern bisher kaum bekannte Eindrücke über kreatives Unternehmertum in Afrika. Sehr lesenswert!« Herbert Henzler, ehem. McKinsey & Company Deutschlandchef

»Sophia Bogner und Paul Hertzberg zeigen uns in ihrem Werk mit großer Fachkenntnis und eindeutig, dass Afrika nicht nur ein Hungerkontinent ist und dass dort eine neue Generation im Entstehen ist, die der wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas einen großen Auftrieb gibt.« Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, Unternehmensberater für Afrika und dem Mittleren Osten, Autor und politischer Analyst

»Die Journalisten Sophia Bogner und Paul Hertzberg erzählen in ›Jenseits von Europa‹ eindrucksvoll von Männern und Frauen abseits der Stereotype.« Stern

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 372 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Afrika • Afrika ist kein Land • Äthiopien • brandeins • business • Entrepreneur • Erfolg • Erfolgreiche Frauen • Erfolgsstory • Existenzgründung • Firmen • Firmengeschichte • Geschichte • Gründer • Innovation • Journalismus • Karriere • Kenia • Nigeria • Porträt • Reportage • Self Made • Start-up • Startup • Südafrika • Unternehmensgeschichte • Unternehmer • Unternehmerin • Verstehen • Wirtschaft
ISBN-10 3-430-21056-9 / 3430210569
ISBN-13 978-3-430-21056-0 / 9783430210560
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 49,90
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 27,95