Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Game Design und Produktion

Grundlagen, Anwendungen und Beispiele

(Autor)

Buch | Hardcover
260 Seiten
2020 | 2., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46315-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Game Design und Produktion - Gunther Rehfeld
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Grundlagenlehrbuch für angehende Computerspieldesigner erläutert zunächst die allgemeinen Zusammenhänge des menschlichen Spielens. Dabei kommt es dem Autor auch darauf an, die Übergänge zu den neuen vernetzten Medien und den Gemeinschaften in den sogenannten virtuellen Räumen zu betrachten.

Im weiteren Verlauf wird der Stand der Technik bezüglich der Produktion von Computerspielen beschrieben, wobei auf die Spielentwicklung (Game Design) ebenso eingegangen wird wie auf die Programmierung, Funktionsweisen und Jobprofile der Spieleindustrie. Hier liegt der Schwerpunkt auf allgemeinen Prinzipien, da die Computertechnologie einem sehr schnellen Wandel unterliegt.

Das Buch verweist in Kästen und Anmerkungen auf einschlägige Literatur, Spiele und andere Medien und soll so zur Vertiefung des Gebiets anregen. Zudem gibt das Buch einen Überblick über Spielformen von Online- und Offline-Spielen und klärt Kernbegriffe des Aufbaus von Computerspielen. Anschaulich geschrieben, vermittelt dieses Lehrbuch wichtige Grundlagen des Designs und der Entwicklung von Computerspielen vor dem Hintergrund moderner spieltheoretischer Grundlagen.

In der zweiten Auflage:
  • Aktualisierung der Beispiele,
  • neue Engines (Kapitel über die Unreal Engine),
  • Technik,
  • Technologie,
  • Skills.

Prof. Gunther Rehfeld lehrt am Department Medientechnik der HAW Hamburg und forscht zu Online-Computerspielen, Dramaturgie und Communities.

"Die vorgestellten Entwicklungsprozesse sind allesamt praktisch erprobt und dürften jede Entwicklerin auf die richtige Spur setzen. Lobenswert ist, dass der Autor auch wirtschaftliche Aspekte wie den Businessplan beleuchtet. [...] Es ist selten, dass man zu doch schon recht betagten Themen frische und hilfreiche Bücher in die Hand bekommt. Rehfeld ist das gelungen." Tam Hanna, iX, Februar 2021

"Das Lehrbuch liefert Grundlagen für angehende Computerspieldesigner*innen. Es beginnt damit, die allgemeinen Zusammenhänge des menschlichen Spielens zu erläutern. [...] In Kästen und Anmerkungen stehen Verweise auf einschlägige Literatur, Spiele und andere Medien. So kann sich die geneigte Leserin Anregungen zur Vertiefung des dort beschriebenen Gebiets finden. Übungen (nicht zum Programmieren, zum Denken) helfen dabei, sich wirklich ins Thema einzudenken - man muss sich nur die Mühe machen, die Übungen auch durchzuführen ;-) Eine kommentierte Literaturliste und eine kommentierte Liste an Tools für's Game Design runden den guten Eindruck ab, den das Buch bei mir hinterlässt. Nerd-Bonus-Punkt: Ich habe gelernt, dass es sowas wie eine Elo-Zahl gibt - misst die Spielstärke von Spieler*innen.
Fazit: Für ein Lehrbuch sehr gut lesbar; umfassend und interessant." Maria O., www.infotechnica.de, 19.07.2020

"Das Lehrbuch liefert Grundlagen für angehende Computerspieldesigner*innen. Es beginnt damit, die allgemeinen Zusammenhänge des menschlichen Spielens zu erläutern. [...] In Kästen und Anmerkungen stehen Verweise auf einschlägige Literatur, Spiele und andere Medien. So kann sich die geneigte Leserin Anregungen zur Vertiefung des dort beschriebenen Gebiets finden. Übungen (nicht zum Programmieren, zum Denken) helfen dabei, sich wirklich ins Thema einzudenken – man muss sich nur die Mühe machen, die Übungen auch durchzuführen ;-) Eine kommentierte Literaturliste und eine kommentierte Liste an Tools für’s Game Design runden den guten Eindruck ab, den das Buch bei mir hinterlässt. Nerd-Bonus-Punkt: Ich habe gelernt, dass es sowas wie eine Elo-Zahl gibt – misst die Spielstärke von Spieler*innen.
Fazit: Für ein Lehrbuch sehr gut lesbar; umfassend und interessant." Maria O., www.infotechnica.de, 19.07.2020

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo s/w
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 504 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Informatik Software Entwicklung Spieleprogrammierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Computerspieldesigner • Computerspiele • Computerspielindustrie • Concept Art • Game Design • game design basics • game design buch • game design grundlagen • spieleentwicklung buch • spieleentwicklung software • spieleindustrie • Spielelemente • Spielentwicklung • Spielideen • Spielstory
ISBN-10 3-446-46315-1 / 3446463151
ISBN-13 978-3-446-46315-8 / 9783446463158
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich