Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Taschenbuch für den Tunnelbau 2022

Taschenbuch für den Tunnelbau 2022 (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
XVIII, 350 Seiten
Ernst & Sohn (Verlag)
978-3-433-61106-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf, präsentiert innovative Lösungen und dokumentiert dabei den jeweils erreichten Stand der Technik. Die Beiträge in der Ausgabe 2022 behandeln die Themenbereiche Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise, Maschineller Tunnelbau, Baustoffe und Bauteile, Forschung und Entwicklung, Instandsetzung und Nachrüstung sowie Praxisbeispiele.

Ein von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. zusammengestellter Beirat sucht die redaktionellen Inhalte für das Taschenbuch aus und gewährleistete eine hohe Qualität der einzelnen Beiträge. Im Beirat sind Bauherren, Planer und Beratende Ingenieure, Bauunternehmen, Zulieferer und Maschinenhersteller sowie Lehre und Forschung vertreten.

Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise
I. NBS Station Flughafen - Hohlraumbau in vorbelasteten Tonsteinen des Lias a

Maschineller Tunnelbau
I. Erläuterungen zum neuen Anhang Ringspaltverfüllung der Ril 853
II. GE.TI.ME das neue Prüfverfahren für den Zwei-Komponenten-Mörtel
III. Entwicklung eines Vorhersagesystems zur frühzeitigen Information über die Bodenverhältnisse im maschinellen Lockergesteins-Vortrieb

Baustoffe und Bauteile
I. Injektionsstoffe im Tunnelausbruch - Abfall oder Ersatzbaustoff?

Forschung und Entwicklung
I. Minimalinvasive Fugensanierung - Laboruntersuchungen und Berichte aus der Praxis
II. Theoretische Grundlagen zur Anwendung von Polymerlösungen im Tunnelbau

Instandsetzung und Nachrüstung
I. Der Altstadtringtunnel München - Umbau, Instandsetzung und technische Nachrüstung

Praxisbeispiele
I. 380-kV-Kabeldiagonale Berlin - Umsetzung der Energiewende durch Tunnelbau
II. Planung des Tunnels der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in 40 Meter Tiefe unter historischen und sensiblen Bestandsgebäuden der Münchener Innenstadt

Erscheint lt. Verlag 26.10.2021
Reihe/Serie Taschenbuch Tunnelbau
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Baubetrieb • Bauingenieur- u. Bauwesen • Grundbau • Grundbau / Geotechnik • Tunnelbau
ISBN-10 3-433-61106-8 / 3433611068
ISBN-13 978-3-433-61106-7 / 9783433611067
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 17,9 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 117,20