Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien

Hit oder Hype?
Buch | Softcover
288 Seiten
2016 | 1. Auflage
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-8233-8042-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien -
CHF 79,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Sammelband gibt einen differenzierten Einblick in verschiedene Facetten des interaktiven Fremdsprachenlernens mit digitalen Medien und ist daher für die Fremdsprachenforschung genauso interessant wie für Fremdsprachenlehrkräfte, die mit interaktiven Medien arbeiten. Es werden zunächst relevante Grundbegriffe erklärt und dann exemplarische Anwendungsmöglichkeiten konkret vorgestellt. Die Beiträge sind thematisch vielfältig und decken verschiedene Sprachdidaktiken (z.B. DaF, TEFL) ebenso ab wie unterschiedliche Perspektiven (Hochschullehre, schulischer Unterricht, Lehrerbildung, selbstständiges Lernen).
Dieser Sammelband gibt einen differenzierten Einblick in verschiedene Facetten des interaktiven Fremdsprachenlernens mit digitalen Medien und ist daher für die Fremdsprachenforschung genauso interessant wie für Fremdsprachenlehrkräfte, die mit interaktiven Medien arbeiten. Es werden zunächst relevante Grundbegriffe erklärt und dann exemplarische Anwendungsmöglichkeiten konkret vorgestellt. Die Beiträge sind thematisch vielfältig und decken verschiedene Sprachdidaktiken (z.B. DaF, TEFL) ebenso ab wie unterschiedliche Perspektiven (Hochschullehre, schulischer Unterricht, Lehrerbildung, selbstständiges Lernen).

Tamara Zeyer lehrt Fremdsprachendidaktik mit digitalen Medien an der Justus-Liebig-Universität Gießen, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Professur für Deutsch als Fremdsprache. Sebastian Stuhlmann lehrt Englischdidaktik an der Stiftung Universität Hildesheim. Er ist wissenschaftlicher Angestellter am Institut für englische Sprache und Literatur der Stiftung Universität Hildesheim und insbesondere im Rahmen des GHR 300-Praxismoduls der Masterstudierenden tätig. Roger Dale Jones, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Dozent für Medien- und Kulturdidaktik. Er promoviert zum Thema Videospiel Literacy im Englischunterricht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte 1 Interaktivität2 Fremdsprachenlernen 3 digitale Medien • digitale Medie • Digitale Medien • Fremdsprache • Fremdsprachenlernen • Interaktives Lernen • Interaktivität • Sprachenlernen
ISBN-10 3-8233-8042-7 / 3823380427
ISBN-13 978-3-8233-8042-9 / 9783823380429
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich