Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Vermächtnis der Spione (Ein George-Smiley-Roman 9)

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2019 | 1. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-29084-3 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das geniale Finale der Welterfolge "Der Spion, der aus der Kälte kam" und "Dame, König, As, Spion"

1961: An der Berliner Mauer sterben zwei Menschen, Alec Leamas, britischer Top-Spion, und seine Freundin Liz Gold.

2017: George Smileys ehemaliger Assistent Peter Guillam wird ins Innenministerium einbestellt. Die Kinder der Spione Alec Leamas und Elizabeth Gold drohen, die Regierung zu verklagen. Die Untersuchung wirft neue Fragen auf: Warum mussten die Agenten an der Berliner Mauer sterben? Hat der britische Geheimdienst sie zu leichtfertig geopfert? Halten die Motive von damals heute noch stand? In einem dichten und spannungsgeladenen Verhör rekonstruiert Peter Guillam, was kurz nach dem Mauerbau in Berlin passierte. Bis George Smiley die Szene betritt und das Geschehen in einem neuen Licht erscheint.

Der Spion, der aus der Kälte kam ... ist zurück - Der ultimative Roman über die dunklen Seiten der Geheimdienste

Große TV-Doku "der Taubentunnel" ab 20. Oktober 2023 auf Apple TV+

John le Carré, 1931 geboren, studierte in Bern und Oxford. Er war Lehrer in Eton und arbeitete während des Kalten Kriegs kurze Zeit für den britischen Geheimdienst. Seit nunmehr fünfzig Jahren ist das Schreiben sein Beruf. Er lebt in London und Cornwall. Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und in Milwaukee, Wisconsin. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Paul Auster, William Golding, David Peace, Daniel Woodrell und Oscar Wilde.

"Nicht nur deshalb lohnt es, das Spätwerk dieses Chronisten des Kalten Krieges zur Hand zu nehmen. Die Ideologien jener Jahre mögen sich überholt haben, die düsteren Wahrheiten, die John le Carré serviert, sind leider zeitlos." Sandra Kegel Frankfurter Allgemeine Zeitung 20171204

"Nicht nur deshalb lohnt es, das Spätwerk dieses Chronisten des Kalten Krieges zur Hand zu nehmen. Die Ideologien jener Jahre mögen sich überholt haben, die düsteren Wahrheiten, die John le Carré serviert, sind leider zeitlos."

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ein George-Smiley-Roman ; 9
Übersetzer Peter Torberg
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel A Legacy of Spies
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 299 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Alec Guiness • Alec Leamas • Benedict Cumberbatch • Berlin • Berliner Mauer • BND • Buch • Buchreihe • Buch Serie • CIA • Dame König As Spion • DDR • Der Spion, der aus der Kälte kam • Gary Oldman • Geheimdienste • George Smiley • Homeland • Kalter Krieg • Krimi • London • Marionetten • MI5 • MI6 • Ostberlin • Ostdeutschland • Philip Seymour Hofman • Politthriller • Serie • Spion • Spionage • Spionage Buch • Spionageroman • Spionagethriller • Stasi • Terror
ISBN-10 3-548-29084-1 / 3548290841
ISBN-13 978-3-548-29084-3 / 9783548290843
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 33,90
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2021)
Droemer (Verlag)
CHF 35,90
Kriminalroman

von Nele Neuhaus

Buch | Hardcover (2023)
Ullstein Buchverlage
CHF 36,90