Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dezentralisierung im Konzern

Eine Mehr-Ebenen-Analyse strategischer Restrukturierung

(Autor)

Buch | Softcover
XIX, 359 Seiten
2007 | 2007
Deutscher Universitätsverlag
978-3-8350-0697-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dezentralisierung im Konzern - Timo M. Käfer
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Konzerne bewegen sich im Laufe ihres Lebenszyklus im Spannungsfeld zwischen Zentralisation und Dezentralisation. Da Dezentralisierungsbemühungen zumeist die logische strategische Reaktion auf strukturelle Überkomplexität sind, stellt sich für das Konzernmanagement die Frage nach dem konkreten Ablauf solcher Restrukturierungsprozesse.

Ausgehend von einem integrativen Konzernverständnis, das erstmals die organisationstheoretischen Eigenheiten des Konzerns explizit berücksichtigt, identifiziert Timo M. Käfer konzernale Dezentralisierungspfade. Sein Mehr-Ebenen-Modell der Konzernorganisation (MEMKO) bietet dem für den Wandel verantwortlichen Management ein Werkzeug zur Bestimmung struktureller Ist- und Soll-Zustände. Mit Blick auf ein verbundweit anfallendes strategisches Restrukturierungsvorhaben zeigt der Autor einen zweistufigen Dezentralisierungsprozess auf, der konzernebenenspezifisch differierenden Entwicklungsdynamiken unterworfen ist. Neben der zeitlichen Abfolge ist vor allem die Lokalität des Wandels für die Implementierung eines strategischen und strukturellen Fits zu berücksichtigen.

Dr. Timo M. Käfer (MBA) promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Macharzina am Lehrstuhl für Unternehmensführung, Organisation und Personalwesen der Universität Hohenheim. Er ist Mitarbeiter in der Strategischen Planung bei der MTU Friedrichshafen GmbH.

Konzernrestrukturierung im Wandel der Zeit.- Organisationstheoretische Grundlagen.- Das Mehr-Ebenen-Modell der Konzernorganisation.- Entwicklungsdynamik des Konzernwandels.- Die Dezentralisierung des Konzerns.- Die strategische Dezentralisierung von Konzernen am Fallbeispiel der Bayer AG.- Kritische Schlußbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse.

Erscheint lt. Verlag 27.3.2007
Vorwort Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Macharzina
Zusatzinfo XIX, 359 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 565 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Dezentralisation • Dezentralisierungspfad • Konzern • Konzernorganisation • Management • MEMKO • Organisation • Pfadtheorie • Unternehmensrestrukturierung
ISBN-10 3-8350-0697-5 / 3835006975
ISBN-13 978-3-8350-0697-3 / 9783835006973
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90