Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unternehmenskultur in der Praxis -

Unternehmenskultur in der Praxis

Grundlagen – Methoden – Best Practices

Josef Herget, Herbert Strobl (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XI, 487 Seiten
2024 | 2., vollst. bearb u. akt. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-42764-1 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Anliegen des Buches besteht darin, das Gebiet der Unternehmenskultur zu umreißen, zentrale Methoden und Instrumente vorzustellen und einen Einblick in die praktische Umsetzung von Unternehmenskulturprojekten zu geben. Zahlreiche Fallstudien mit konkretem Vorgehen verdeutlichen die Arbeit von Beratern und liefern Impulse für die Entwicklung der eigenen Unternehmenskultur. Das Buch zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus: Theoretische und methodische Grundlagen verbunden mit dem passenden Instrumentarium zeigen auf, wie Projekte erfolgreich initiiert, implementiert und zum Erfolg geführt werden können. Ausgewählte Lessons Learned aus unterschiedlichen Projekten der Praxis zeigen gängige, aber vermeidbare Fehler auf. Zielgruppe sind Vorstände, Geschäftsführer, Organisations- und Personalverantwortliche in Unternehmen und Non-profit Organisationen, die sich mit Unternehmenskultur beschäftigen. 

Die 2. Auflage ist nun vollständig überarbeitet, berücksichtigt neueste Entwicklungen und ist um fünf neue Beiträge ergänzt.


lt;p>Prof. Dr. Josef Herget verbindet langjährige Erfahrung in der Wissenschaft mit internationaler Beratungstätigkeit. Er ist Director des Excellence Institute - Research & Solutions. Er hat zahlreiche Bücher zum Themenbereich Unternehmenskultur publiziert.

Dr. Herbert Strobl Dr. Herbert Strobl ist Inhaber von Executive Coaching Plus in Wien. Er arbeitet als Executive Coach, Wirtschaftsmediator und Entwicklungsbegleiter mit Schwerpunkt auf Führung, Veränderung und Unternehmenskultur.

Unternehmenskultur als zentraler Erfolgsfaktor.- Modelle, Methoden und Instrumente zur Diagnose und zielorientierten Entwicklung der Unternehmenskultur.- Projekterfahrungen - Dos und Don'ts in der Konzipierung und Umsetzung von Kulturprojekten.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 487 S. 123 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Change Management • Corporate Culture • Corporate Social Responsibility • Executive • Führung • Kulturentwicklung • Kulturgestaltung • Kulturwandel • Leadership • Management • Mission • Organisationsentwicklung • Organisationskultur • Vision • Werte
ISBN-10 3-658-42764-7 / 3658427647
ISBN-13 978-3-658-42764-1 / 9783658427641
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90