Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Business/IT-Integration

Neuausrichtung der IT-Funktion in Organisationen im Kontext der Digitalisierung

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 317 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40131-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Business/IT-Integration - Christian Grawe
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Einer neu aufgestellten IT-Funktion als Teil einer jeden Organisation kommt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Veränderungen im Zuge fortschreitender Digitalisierung zu. Die Rolle der IT ist demnach zu stärken und neu zu positionieren. Als problematisch erweist es sich häufig, dass gerade diese Funktion der IT vielfach jedoch als zu technisch und von den übrigen Fachbereichen zu isoliert eingebunden ist, und diese primär für die Abwicklung rein technischer Aufgaben in Infrastruktur und eingesetzter Systeme Verantwortung übernimmt. Die Umsetzung einer sozio-technischen Digitalisierung kann jedoch durch eine vollständig integrierte und als wettbewerbskritisch gestärkte IT-Rolle angegangen werden.
Der in diesem Buch erarbeitete Business/IT-Integrationsansatz wird als Weiterführung des etablierten Business/IT-Alignment-Konzepts positioniert, in dem bislang "Business" und "IT" als zwei parallel existierende Funktionen angesehen werden, die es gegenseitig auszurichten oder aufeinander abzustimmen gilt. Dieser Ansatz ersetzt das "Alignment" im Sinne von Abstimmung und gegenseitiger Ausrichtung durch "Integration" im Sinne von vollständiger Vereinigung und Fusion.

Der AutorChristian Grawe war während seiner Promotionszeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Informationsmanagement an der FernUniversität in Hagen.

Einleitung.- Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- Implikationen für eine Neuausrichtung der IT-Funktion in Organisationen aus theoretischen Ansätzen.- Implikationen für eine Neuausrichtung der IT-Funktion in Organisationen aus praktischer Betrachtung.- Vom Business/IT-Alignment zur Business/IT-Integration.- Evaluation des Business/IT-Integrationsansatzes.- Schlussbetrachtung und Fazit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 317 S. 39 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 435 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Alignment • Business/IT-Alignment • Business/IT-Integration • Digitalisierung • IT-Management • Wirtschaftsinformatik
ISBN-10 3-658-40131-1 / 3658401311
ISBN-13 978-3-658-40131-3 / 9783658401313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95