Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik

Der Schnelleinstieg für (angehende) Führungskräfte: Basiswissen, Haftung, Gefährdungen, Rechtslage
Buch | Hardcover
330 Seiten
2022 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Hanser (Verlag)
978-3-446-47185-6 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention

Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der „klassische“ Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen:

  • Grundlagen des Arbeitsschutzes
  • Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz
  • Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung
  • Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung
  • Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
  • Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen

In der erweiterten 2. Auflage werden folgende Kapitel ergänzt:
  • „Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen“ als Betreiber-Gegenstück zum bisherigen Kapitel „Vorgaben zur Herstellung von chemischen Stoffen in der Europäischen Union“ sowie
  • „Psychische Belastungen als Gefährdungsfaktor“

Prof. Dr. Marco Einhaus seit 2004 Lehrauftrag Hochschule München: Arbeitssicherheit im Stahlbauseit 2008 Lehrauftrag Hochschule München: FMK, Fertigung, Montage und KalkulationSeit 2009 Lehrauftrag TU München: Arbeitsschutz und BetriebssicherheitSeit 2016 bzw. 2017 Lehrauftrag an TU Wuppertal: Baubetrieb und SicherheitstechnikMitglied in Fachausschüssen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und Technischen Ausschüssen zur Erarbeitung der Technischen Regeln zur Betriebssicherheitsverordnung:- Head of Subcommittee building construction since 2013; DGUV Expert Committee -Construction Industry- , BGBAU - Member of NA 005 Normenausschuss Bauwesen (NABau) und im Beirat - Mitglied im UA 2 des ABS und Leiter des AK "Maschinensicherheit" und AK1 "Gefährdung durch Absturz".

M. Sc. Dipl.-Ing. (FH) Florian Lugauer, Teamleiter Anlagenoptimierung/Betriebssicherheit, Schreiner Group GmbH & Co. KG, Lehrbeauftragter Arbeitssicherheit/Ergonomie Hochschule München (und bis zur VÖ ggf. promoviert)

M. Sc. Christina Häußinger, Aufsichtsperson im Vorbereitungsdienst, Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

"Solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes." tema, Januar 2023

"Solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes." tema, Januar 2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxisreihe Qualität
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 634 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitnehmerschutz • Arbeitssicherheit • gefährdungsbeurteilung • Gesundheitsgefährdung • Gesundheitsschutz • Sicherheitsbeauftragter • Sicherheitsmaßnahmen • Unfallverhütung
ISBN-10 3-446-47185-5 / 3446471855
ISBN-13 978-3-446-47185-6 / 9783446471856
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90