Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das St. Galler Nachfolge-Modell

Ein Rahmenkonzept zum Planen, Gestalten und Umsetzen einer ganzheitlichen Unternehmensnachfolge
Buch | Hardcover
264 Seiten
2022 | 5., überarbeitete Auflage
Haupt (Verlag)
978-3-258-08320-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das St. Galler Nachfolge-Modell - Frank Halter, Ralf Schröder
CHF 43,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für eine ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Es richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Beraterinnen und Berater sowie Studierende, die sich differenziert mit dem Thema der Unternehmensnachfolge im Kontext familiengeführter Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) auseinandersetzen wollen.

Es handelt sich um ein integratives Konzept, das von einer systemischen Grundhaltung geprägt ist und dabei theoretische Konzepte und praktische Erfahrung zusammenführt. Die Unternehmensnachfolge wird als unternehmerische und strategische Aufgabe verstanden, die mit Weitsicht, Lust und Energie gestaltet werden muss. Die Perspektiven von Verkäufer / Verkäuferin und Käufer / Käuferin sowie die verschiedenen Nachfolgeoptionen werden im Buch durchgehend differenziert berücksichtigt.

Das St. Galler Nachfolge-Modell wird anhand von 13 Fallbeispielen veranschaulicht und Illustrationen in Form einer kleinen Geschichte lockern die Beiträge auf. Frageboxen in einzelnen Kapiteln mit ausgewählten Reflexionsfragen für die Praxis, ein umfassender Fragenkatalog für die praktische Umsetzung sowie ein Glossar runden das Buch ab.

Frank Halter hat an der Universität St. Gallen studiert (lic.oec. HSG) und in Deutschland an der European Business School in Oestrich Winkel (Dr.rer.pol.) zum Thema Unternehmensnachfolge promoviert. Er ist Gründungsmitglied des Center for Family Business der Universität St. Gallen (CFB-HSG), hat 18 Jahre am Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum (KMU-HSG) an der Universität St. Gallen gearbeitet und davon war er 11 Jahre Leiter des Bereichs Weiterbildung und Mitglied der Geschäftsleitung. Das Thema Unternehmensnachfolge und KMU Führungskompetenz beschäftigt ihn heute vor allem in der Form von Lehre, Weiterbildung, Beratung und Coaching. Er hat in den letzten Jahren viele Familien im Rahmen ihres Nachfolgeprozesses begleitet und ist in verschiedenen Verwaltungsräten tätig

Dr. Ralf Schröder hat an der Universität St. Gallen studiert (mag.oec. HSG) und promoviert (Dr. oec. HSG). Er ist Gründungspartner der HSP Consulting AG, St. Gallen und Verwaltungsrat in mehreren Familiengesellschaften. Seit 20 Jahren hat er sich auf die Nachfolge-Beratung bei Familiengesellschaften spezialisiert und in dieser Zeit über 70 Nachfolge-Regelungen in der Schweiz und Deutschland betreut.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 30 Abb., 9 Tab., 11 Zeichnungen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 536 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Betriebswirtschaft • Firmenübergabe • Management • Nachfolgeplanung • St. Galler Management-Modell • St. Galler Nachfolge Modell • Unternehmensführung
ISBN-10 3-258-08320-7 / 3258083207
ISBN-13 978-3-258-08320-9 / 9783258083209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90