Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gespräche auf den Punkt

Impulse für zielorientierte Kurzgespräche
Buch | Softcover
144 Seiten
2022
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-77700-8 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ein Leitfaden für zielorientierte und punktgenaue Gespräche
Ist es Zufall, wenn Gespräche gelingen? Nein, ist es nicht! Das vorliegende Buch dient als Leitfaden, Gespräche punktgenau zu führen. Basis dafür ist das Kommunikationskonzept des zielorientierten Kurzgespräches. Das Buch führt in das Konzept ein und stellt die Methodik verständlich vor. Die Autor:innen erläutern das Vorgehen an Beispielen und für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Fragen: Wie sind Gespräche auf den Punkt aufgebaut? Welche Haltung braucht es dazu? Welche Techniken sind nötig? Worauf ist das Augenmerk zu legen?

Das Buch zeigt, wie es in kurzer Zeit gelingt, Lösungen zu finden und erste konkrete Schritte zu ermöglichen. Coaching- und Beratungssituationen kommen dabei ebenso in den Blick wie punktgenaues Agieren in Mitarbeitergesprächen, Meetings, Konferenzen und in digitaler Kommunikation. Ein Buch für alle, die besser kommunizieren und Gespräche erfolgreich auf den Punkt bringen möchten.

Frank Ertel ist Pfarrer, Sozialpädagoge, Supervisor, Psychotherapeut (HPG), Businesscoach und Trainer für das zielorientierte Kurzgespräch. Er ist Leiter der Telefonseelsorge Aachen-Eifel und Lehrbeauftragter der Katho NRW in Aachen für die Qualifizierung in Onlineberatung.

Dr. Christian Klein ist Pfarrer in Wickede (Ruhr), Autor sowie Trainer und Lehrtrainer für das zielorientierte Kurzgespräch. Er leitet die Bereiche Religionspädagogik und digitale Kommunikation im Kirchenkreis Soest-Arnsberg.

Ute Lohmann ist Pfarrerin an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Koblenz, Trainerin für das zielorientierte Kurzgespräch, Autorin und Fortbildnerin im Bereich Coaching. Sie ist Bezirksbeauftragte für den evangelischen Religionsunterricht im Kirchenkreis Koblenz.

Dr. Detlev Prößdorf ist Pfarrer an der Stadtkirche für Leverkusen, Autor, Coach (DGfC), Trainer für das zielorientierte Kurzgespräch und Gründer des „Instituts für schräges Denken“. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Paderborn.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 14 Abb. und einer Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 123 x 205 mm
Gewicht 182 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beratung • Coaching • Feedback • Gesprächstechniken • Haltung • Kommunikation • Leadership • Management • Mitarbeiterführung • Rhetorik • Skills • Supervision • Wirtschaft • Zuhören
ISBN-10 3-525-77700-0 / 3525777000
ISBN-13 978-3-525-77700-8 / 9783525777008
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich