Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Collaborative Leadership

Entscheidungswege beschleunigen, Arbeit effektiver machen
Buch | Softcover
182 Seiten
2022 | 2. Auflage
Haufe (Verlag)
978-3-648-15973-6 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Führungsmodell für das digitale Zeitalter
  • Praxiserprobt mit vielen Beispielen, Interviews und einer Toolbox
  • Alle relevanten Führungsdimensionen sicher im Blick

Das 4C-Führungsmodell, das ins digitale Zeitalter passt

Welche Führung brauchen Menschen, Unternehmen, Teams heute, um wirklich wirksam arbeiten zu können? Sie brauchen eine Führung, die auf Zusammenarbeit setzt, das Gestalten in den Mittelpunkt stellt und jeden Einzelnen mit seinen Fähigkeiten ernst nimmt. Dabei muss es feste Regeln und klare Strukturen geben. Das 4C-Modell liefert die Lösung, denn mit dieser praktischen Toolbox schaffen Sie den Transformations-Prozess:

  • Mit dem 4C-Modell Veränderungen effizient Schritt für Schritt umsetzen
  • Führung als Mannschaftsleistung oder warum es sinnvoller ist, Entscheidungen in Teams zu treffen
  • Entscheidungswege beschleunigen, Arbeit effektiver machen
  • Mit Unternehmensbeispielen und Interviews, u.a. Spotify, Pixar, ING, Twitter, Oxea, Axel Springer Ideas Engineering
  • Neu in der 2. Auflage:Kapitel zu Collaborative Organization

Dr. Katrin Glatzel ist Partnerin der systemischen Organisationsberatung osb international in Berlin und Beraterin mit den Schwerpunkten Strategie, Führung, Organisation und Veränderung.

Dr. Tania Lieckweg ist Partnerin der systemischen Organisationsberatung osb international in Berlin und Beraterin mit den Schwerpunkten Strategie, Führung, Organisation und Veränderung.

Intro: Collaborative Leadership - eine Reise


1 Wie sich das Verständnis von Führung verändert
1.1 Führung als Mannschaftsleistung
1.2 Eine Vision der Veränderung entwickeln

2 Keine Titel im Casino: Wandel in Beratungsunternehmen
2.1 Beratung im Transformationsprozess
2.2 Wie unser Beratungsunternehmen sich verändert hat
2.2.1 Auf Komplexität reagieren
2.2.2 Entscheidungswege abkürzen
2.3 Titelverlust in Duisburg

3 Wie sich Organisationen verändern
3.1 Vom Sinn und Zweck des Organigramms
3.2 Warum Wandel die Führung immer miteinschließt
3.3 Wie die Zusammenarbeit bei Spotify funktioniert
3.4 Rasant ins Digital Age
3.4.1 Keine App beim Sommermärchen
3.4.2 Jobs, die wir heute noch nicht kennen
3.4.3 Wackeln wie Lilienthal

4 Collaborative Leadership
4.1 Was wir unter »Collaborative Leadership« verstehen
4.2 Wie Collaborative Leadership in Organisationen umgesetzt wird
4.2.1 Mindset
4.2.2 Selbstführung
4.3 Wie führen Sie?
4.3.1 Schätzen Sie sich selbst ein!
4.3.2 Überraschend viele Einblicke

5 Das 4C-Modell

5.1 Contribution – sich als Teil eines Ganzen begreifen

5.2 Creativity – warum Feedback so wichtig ist

5.3 Consent – Austausch und Auseinandersetzung

5.4 Communication – mehr und anders kommunizieren

6 Welche Führung braucht Agilität?

7 Toolbox
7.1 Tool 1: Zukunftsreise
7.2 Tool 2: 4C-Radar
7.3 Tool 3: Arbeit mit Bildern
7.4 Tool 4: Persona-Methode
7.5 Tool 5: DIBB-Modell
7.6 Tool 6: Digitale Tools
7.7 Tool 7: Team und Leadership Health Check
7.8 Tool 8: Ambidextrie-Quick-Check
7.9 Tool 9: My Leadership Purpose
7.10 Tool 10: Prototyping
7.11 Tool 11: Entscheidung mal anders
7.12 Tool 12: Feedback
7.13 Tool 13: Retrospektive
7.14 Tool 14: Storytelling
7.15 Tool 15: Lean Strategy

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 12 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte 4C-Modell • Communication • consent • contribution • Creativity • Digitalisierung • Führung • Führungsmodell • Toolbox • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-648-15973-9 / 3648159739
ISBN-13 978-3-648-15973-6 / 9783648159736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90