Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen

Konzepte - Lösungen - Beispiele

Lars Fend, Jürgen Hofmann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXXI, 562 Seiten
2022 | 3., überarb. u. erw. Aufl.
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-35949-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen -
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Theoretisch fundiert und praxisnaher Überblick der Digitalisierung in diversen Branchen
  • Klärt wesentliche Begrifflichkeiten, technologische Grundlagen und enthält Beispiele aus der Unternehmenspraxis
  • Neue Beiträge über Corporate Agility, digitale Arbeitswelten, Digitalisierung bei Kulturbetrieben und FinTechs

Dieses Herausgeberwerk vermittelt einen praxisnahen und fundierten Überblick über die Digitalisierung in verschiedenen Branchen sowie von zentralen Unternehmensfunktionen und -prozessen. Dabei wird das Themenfeld der Digitalisierung systematisch anhand von vier Perspektiven betrachtet und es wird erläutert, wie Digitalisierung erfolgreich gestaltet werden kann.

Nach einer Einführung in die Grundlagen werden neben den prozess- und funktionsbezogenen Themenfeldern auch die Aufgaben für Führungskräfte sowie rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte verdeutlicht. Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen zeigen, wie Unternehmen die digitale Transformation bereits meistern und sich für kommende Herausforderungen rüsten.

Prof. Dr. Lars Fend ist Professor für Internationales Handelsmanagement, Marketing und Quantitative Methoden an der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt. Er unterstützt zudem internationale Unternehmen zu den Themen digitales Marketing und digitale Innovation sowie Führung und Management in der digitalen Ökonomie.

Prof. Dr. Jürgen Hofmann ist Professor für Wirtschaftsinformatik, Digital Business, IT- und Prozessmanagement an der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt. Er berät freiberuflich Unternehmen bei Digitalisierungs-, IT-Strategie-, IT-Management- und IT-Personalthemen.

Einführung
Teil 1 Grundlagen
1. Ausgewählte technologische Grundlagen
2. Kundenzentrierte digitale Geschäftsmodelle
3. Ausgewählte Aspekte bei der Gestaltung von Digital Services
Teil 2 Digitalisierung in ausgewählten Prozessbereichen
4. Product Lifecycle Management (PLM) im Kontext von Industrie 4.0
5. Customer Relationship Management
6. Digital Supply Chain Management
Teil 3 Digitalisierung in ausgewählten Funktionsbereichen
7. Digital Logistic
8. Digitalisierung im Bereich Human Resources
9. Digitale Fabrik - das Digital Enterprise in der Industrie
Teil 4 Digital Business Management
10. Digitale Transformation
11. Digital Leadership
12. Digital-Business-Recht
13. Digital Security - Wie Unternehmen den Sicherheitsrisiken des digitalen Wandels trotzen
14. Digitale Ethik - Notwendige Instanz auf dem Weg zwischen technologischen Allmachtsbestrebungen und menschlicher Entwicklung
Teil 5 Digitalisierung in ausgewählten Branchen
15. Digitalisierung in den Bereichen Handel und Konsumgüter
16. Digitalisierung im Möbelhandel
17. Mensch und Technologie zusammenbringen - Digitalisierung im Consumer-Electronics-Fachhandel
18. Digitalisierung in der Industrie
19. Digitalisierung - Motor für innovative Geschäftsmodelle
20. Digitalisierung im Technologie- und Innovationsmanagement am Beispiel der Innovationsplattform (IP) bei Nokia
21. Digitalisierung bei Versicherungen
22. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Banken und Sparkassen
23. Bewegung in der Bankenbranche: FinTechs als Disruptoren und Hoffnungsträger. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 158 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1112 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeit 4.0 • Corporate Agility • Digitale Fabrik • Digitale Geschäftsmodelle • digitale Transformation • Digitale Transformation und Digitalisierung • Digitalisierung • Digitalisierung in Industrie, Handel und Dienstleistungen • Digital Logistics und Logistik • Digital procurement • digital supply chain management • Einfluss von Digitalisierung auf Kultur • Human Resources • Industrie 4.0 • Innovationsmanagement • Versicherungen und FinTechs
ISBN-10 3-658-35949-8 / 3658359498
ISBN-13 978-3-658-35949-2 / 9783658359492
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90