Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y

Erfolgreiches Recruiting im War for Talents: Status quo, Erwartungen und Perspektiven
Buch | Softcover
IX, 197 Seiten
2021
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-35098-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y - Christoph Kochhan, Cosima Kitze, Gudrun Bolduan
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Effektive Ansprache von aktuellen Hochschulabsolventen
  • Studienergebnisse aus verschiedenen Perspektiven
  • Hilfreiche Ableitungen für die Praxis

Dieses Buch erläutert, wie Unternehmen hochqualifizierte Nachwuchskräfte aus der Generation Y im Recruitingprozess effektiv ansprechen können. Für ein erfolgreiches Bewerbermarketing, das sich an derzeitige Hochschulabsolventen richtet, ist die Kenntnis von deren Wünschen und Bedürfnissen eine zentrale Voraussetzung. Relevant für die Bewerber im Kontext der Stellen- und Arbeitgebersuche sind beispielsweise Online-Jobbörsen, Karriere- oder Soziale Netzwerke, die zahlreiche Möglichkeiten bieten, um Stellenangebote zu platzieren und sie mit unterschiedlichen, aufmerksamkeitsfördernden Gestaltungselementen wie Bildern oder Videos zu versehen. Aber auch neuere Technologien wie Augmented- oder Virtual-Reality-Anwendungen können im Bewerbungskontext zum Einsatz kommen und das Interesse potenzieller Bewerber generieren. Neben formalen Aspekten muss die Bewerberkommunikation zudem die Wertvorstellungen der Hochschulabsolventen und ihre beruflichen Erwartungen berücksichtigen, so zum Beispiel Sinnhaftigkeit der Arbeit, Work-Life-Balance-Angebote oder Weiterbildungsoptionen.

Grundlage des Buches sind Ergebnisse aktueller Studien sowie qualitative, leitfadengestützte Interviews mit Hochschulabsolventen der Generation Y, Unternehmensvertretern sowie Karriere-Experten an Hochschulen, die die Schnittstelle zwischen Studierenden beziehungsweise Absolventen und Unternehmen bilden. 

Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.

Cosima Kitze, M. A., ist als Junior Social Media Managerin bei Elbkind Reply in Hamburg tätig.

Gudrun Bolduan, M. A., ist am Competence & Career Center der Hochschule RheinMain Wiesbaden/Rüsselsheim verantwortlich für Unternehmenskontakte sowie Coaching und Karriere-/Gründerberatung.

Bewerbermarketing und -kommunikation heute: Ziele, Aufgaben, klassische und neue Instrumente
Generation Y und der Arbeitsmarkt: Charakteristika, Anforderungen an Arbeit und Arbeitgeber
Hochschulabsolventen der Generation Y und Berufseinstieg: Zentrale Werte und Erwartungen im Bewerbungsprozess – Studienergebnisse und Ableitungen
Expertensichtweisen aus der Praxis: aktuelle Prozesse und die Herausforderungen im War for Talents – Studienergebnisse und Ableitungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 2 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 278 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Augmented- oder Virtual-Reality-Anwendungen • Bewerberkommunikation Unis Hochschulen • Karrierenetzwerke Soziale Netzwerke • Online-Jobbörsen • recruitingprozess • Recruiting War for Talents • Stellenangebote • Stellensuche Arbeitgebersuche • Weiterbildung • work life balance
ISBN-10 3-658-35098-9 / 3658350989
ISBN-13 978-3-658-35098-7 / 9783658350987
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 55,95
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
CHF 48,85