Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Personal-Controlling mit Kennzahlen

Instrumente für eine aktive Steuerung im Personalwesen
Buch | Hardcover
XII, 317 Seiten
2020 | 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-6047-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Personal-Controlling mit Kennzahlen - Christof Schulte
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>Konkrete und umfangreiche Lösungsvorschläge und Umsetzungshilfen für ein praxisorientiertes Personal-Controlling

Unbestritten ist, dass Personalmanagement ein zentraler Erfolgsfaktor der Unternehmensführung ist, ebenso die Tatsache, dass die Personalkosten häufig den größten Kostenblock eines Unternehmens darstellen. Personalarbeit muss deshalb sowohl mit der Strategie als auch mit transparenten Messgrößen verbunden sein. An diesem Punkt setzen die Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalressourcen und des Personalbereichs im Unternehmen an.

Es ist eines der zentralen Anliegen dieses Buches, Unternehmens- und Personalstrategie
einerseits sowie Personalarbeit und Kennzahlen andererseits zu verknüpfen. Dazu sind aussagefähige Messinstrumente erforderlich, die in diesem Buch präsentiert werden. Es stellt einen Kennzahlenkatalog vor, dessen Aufbau sich an den Teilaktivitäten des Personalwesens orientiert und liefert Handlungsempfehlungen bei Soll-Ist-Abweichungen. Neben dem klassischen Repertoire des Personal-Controlling werden auch aktuelle Entwicklungen wie OKR und People Analytics berücksichtigt.

Aus dem Inhalt:
  • Unternehmens- und Personalstrategie als Ausgangspunkt für das Personal-Controlling: Strategisches- und operatives Personal-Controlling, Entwicklung einer Personalstrategie, Leitplanken der Kennzahlenentwicklung
  • Personal-Controlling mit Kennzahlen: Personalbedarfs- und -strukturplanung, Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Personalerhaltung und Leistungsstimulation, Personalentwicklung, Performance Management, Ideenmanagement, Personalfreisetzung, Kennzahlen für den Mitarbeiterwert
  • Instrumente des Personal-Controlling: Strategische Personalbestands- und bedarfsplanung, Personal-Portfolios, Mitarbeiterbefragung, Balanced Scorecard, People Analytics, Personal-Risikomanagement, Externes Human Capital Reporting
  • Personal-Kennzahlen in der Praxis
  • Implementierung von Personal-Kennzahlen

Der Autor:
Dr. Christof Schulte ist Mitglied des Vorstandes (Chief Financial Officer) einer Management-Holding und nimmt zahlreiche Aufsichtsratsmandate wahr.

Auf der Website unter www.vahlen.de/27707204 finden Leserinnen und Leser zahlreiche Kennzahlenblätter zum Download.

lt;b> Konkrete und umfangreiche Lösungsvorschläge und Umsetzungshilfen für ein praxisorientiertes Personal-Controlling
Unbestritten ist, dass Personalmanagement ein zentraler Erfolgsfaktor der Unternehmensführung ist, ebenso die Tatsache, dass die Personalkosten häufig den größten Kostenblock eines Unternehmens darstellen. Personalarbeit muss deshalb sowohl mit der Strategie als auch mit transparenten Messgrößen verbunden sein. An diesem Punkt setzen die Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalressourcen und des Personalbereichs im Unternehmen an. Es ist eines der zentralen Anliegen dieses Buches, Unternehmens- und Personalstrategie einerseits sowie Personalarbeit und Kennzahlen andererseits zu verknüpfen. Dazu sind aussagefähige Messinstrumente erforderlich, die in diesem Buch präsentiert werden. Es stellt einen Kennzahlenkatalog vor, dessen Aufbau sich an den Teilaktivitäten des Personalwesens orientiert und liefert Handlungsempfehlungen bei Soll-Ist-Abweichungen. Neben dem klassischen Repertoire des Personal-Controlling werden auch aktuelle Entwicklungen wie OKR und People Analytics berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Unternehmens- und Personalstrategie als Ausgangspunkt für das Personal-Controlling Strategisches- und operatives Personal-Controlling, Entwicklung einer Personalstrategie, Leitplanken der Kennzahlenentwicklung

  • Personal-Controlling mit Kennzahlen Personalbedarfs- und -strukturplanung, Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Personalerhaltung und Leistungsstimulation, Personalentwicklung, Performance Management, Ideenmanagement, Personalfreisetzung, Kennzahlen für den Mitarbeiterwert
  • Instrumente des Personal-Controlling Strategische Personalbestands- und bedarfsplanung, Personal-Portfolios, Mitarbeiterbefragung, Balanced Scorecard, People Analytics, Personal-Risikomanagement, Externes Human Capital Reporting
  • Personal-Kennzahlen in der Praxis
  • Implementierung von Personal-Kennzahlen
Der Autor: Dr. Christof Schulte ist Mitglied des Vorstandes (Chief Financial Officer) einer Management-Holding und nimmt zahlreiche Aufsichtsratsmandate wahr. Auf der Website unter www.vahlen.de/27707204 finden Leserinnen und Leser zahlreiche Kennzahlenblätter zum Download.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Controlling Competence
Zusatzinfo mit 169 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 721 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte HR-Controlling • Key Performance Indicators • Personalcontrolling • Personalmanagement • Personalwesen • Reporting • Unternehmensführung
ISBN-10 3-8006-6047-4 / 3800660474
ISBN-13 978-3-8006-6047-6 / 9783800660476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich