Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Klare Ziele, klare Grenzen - Katja Mierke, Elsa van Amern

Klare Ziele, klare Grenzen

Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0
Buch | Softcover
XVI, 263 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2019
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-56825-5 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Sachbuch zeigt, wie Stress im Job auf persönlicher Ebene, im Dialog, und im System entsteht und wie er wirksam reduziert werden kann. Wissenschaftlich fundiert mit praktischen Tipps zur Optimierung greifen die Autorinnen kritische Situationen der digitalen Arbeitswelt auf. 

Erfahren Sie, wie Sie durch klare Entscheidungen und eindeutige Kommunikation die persönliche Resilienz stärken und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen sicherstellen.

Im Zentrum des Buches steht

  • Wie Stress entsteht und welche Rolle Erfahrungen, Erwartungen und andere Kognitionsmuster dabei spielen
  • Wie Sie sich in komplexen Situationen gezielt strukturieren und trotz Mehrdeutigkeit einen klaren Standpunkt entwickeln
  • Wie Sie Ihren Standpunkt nach außen gut vertreten, ohne in typische Kommunikationsfallen zu tappen
  • Welche weit reichenden Vorteile klare Ziele und klare Grenzen systemisch für das gesamte Team bringen

Das Werk wendet sich an alle, die sich den Anforderungen des permanenten Wandels in der VUKA-Welt gegenübersehen. Hier den Überblick zu wahren, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen und klare Absprachen zu treffen ist eine Herausforderung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige ebenso wie für Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt steht dabei, wie jeder für sich im konkreten Kontext ein klares Ja ebenso wie ein klares Nein ermöglichen kann und damit dauerhaft für alle Beteiligten gesunde Leistungsfähigkeit fördert.

lt;p> Dipl.-Psych. Prof. Dr. Katja Mierke ist Hochschuldozentin an der Psychology School der Hochschule Fresenius Köln (Fachbereich Wirtschaft und Medien), Systemische Beraterin sowie Trainerin und Coach für das IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie. Als freie Wissenschaftsautorin zu vielfältigen Themen der Sozial-, Kommunikations-, Gesundheits- und Wirtschaftspsychologie legt sie großen Wert auf den wechselseitigen Transfer zwischen Forschung und Praxis.

Dipl.-Psych. Elsa van Amern ist Coach, NLP Lehrtrainerin, systemische Beraterin und anthroposophische Kunsttherapeutin. Durch psychologische Diagnostik, Interventionsplanung, Umsetzung und Evaluation gestaltet sie seit 25 Jahren im Team mit ihren Kunden die Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Inhaberin des IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie verbindet sie Praxis und Forschung zur Lösung zwischenmenschlicher Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Teil I Stress: Psychologische Grundlagen- 1 Stresserleben und -bewältigung in einer VUKA-Welt.- 2 Einschränkende Glaubenssätze und kognitive Freiheit.- 3 Ein Drei-Ebenen-Modell gesunder Klarheit.- Teil II Klare Ziele: Im Jetzt mit der Zukunft.- 4 Ziele er-leben.- 5 Raus aus der Zwickmühle.- 6 Vision, Integration und Handlung.- Teil III: Kommunikation klarer Grenzen - ganz im Vertrauen.- 7 Hier bin ich Mensch mit Ja und Nein.- 8 Effizient und teamorientiert delegieren im Dialog.- 9 Kontinuierliches Feedback für Excellence.- Teil IV: Agile Klarheit im System.-   10 Klarheit aus-handeln: Formationen im Fluss.- 11 Spannung, Vielfalt und Entwicklung.- 12 Gemeinsam 4.0 - Ein positives Wachstumsklima gestalten.

"... ein neuer Ratgeber zur Führung durch Ziele daherkommt, erweist sich als kompakte Sammlung von "Weisheiten" zur Stressbewältigung in einer Arbeitswelt, die durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (die zum Kunstwort der VUKA-Welt führen) gekennzeichnet ist. ... Angemessen wissenschaftlich fundiert, mit zahlreichen Lesehilfen ..." (Karl-Heinz Krüger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 51, 2018)

“... ein neuer Ratgeber zur Führung durch Ziele daherkommt, erweist sich als kompakte Sammlung von "Weisheiten" zur Stressbewältigung in einer Arbeitswelt, die durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (die zum Kunstwort der VUKA-Welt führen) gekennzeichnet ist. ... Angemessen wissenschaftlich fundiert, mit zahlreichen Lesehilfen ...” (Karl-Heinz Krüger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 51, 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVI, 263 S. 36 Abb., 35 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 351 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beratung • Coaching • Delegieren • Erfolgsdruck • Gesunde Führung • Grenzen setzen • Job, Arbeit • Karriereplanung • klare Grenzen • Klare Ziele • Kommunikation im Job • Management • Nein-Sagen • Organisation • Selbstmanagement • Sozialkompetenz • Stressbewältigung • Team • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-662-56825-X / 366256825X
ISBN-13 978-3-662-56825-5 / 9783662568255
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90