Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klare Ziele, klare Grenzen (eBook)

Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XVI, 268 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-56826-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klare Ziele, klare Grenzen -  Katja Mierke,  Elsa van Amern
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Sachbuch zeigt, wie Stress im Job auf persönlicher Ebene, im Dialog, und im System entsteht und wie er wirksam reduziert werden kann. Wissenschaftlich fundiert mit praktischen Tipps zur Optimierung greifen die Autorinnen kritische Situationen der digitalen Arbeitswelt auf. 

Erfahren Sie, wie Sie durch klare Entscheidungen und eindeutige Kommunikation die persönliche Resilienz stärken und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen sicherstellen.

Im Zentrum des Buches steht

  • Wie Stress entsteht und welche Rolle Erfahrungen, Erwartungen und andere Kognitionsmuster dabei spielen
  • Wie Sie sich in komplexen Situationen gezielt strukturieren und trotz Mehrdeutigkeit einen klaren Standpunkt entwickeln
  • Wie Sie Ihren Standpunkt nach außen gut vertreten, ohne in typische Kommunikationsfallen zu tappen
  • Welche weit reichenden Vorteile klare Ziele und klare Grenzen systemisch für das gesamte Team bringen

Das Werk wendet sich an alle, die sich den Anforderungen des permanenten Wandels in der VUKA-Welt gegenübersehen. Hier den Überblick zu wahren, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen und klare Absprachen zu treffen ist eine Herausforderung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige ebenso wie für Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt steht dabei, wie jeder für sich im konkreten Kontext ein klares Ja ebenso wie ein klares Nein ermöglichen kann und damit dauerhaft für alle Beteiligten gesunde Leistungsfähigkeit fördert.



Dipl.-Psych. Prof. Dr. Katja Mierke ist Hochschuldozentin an der Psychology School der Hochschule Fresenius Köln (Fachbereich Wirtschaft und Medien), Systemische Beraterin sowie Trainerin und Coach für das IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie. Als freie Wissenschaftsautorin zu vielfältigen Themen der Sozial-, Kommunikations-, Gesundheits- und Wirtschaftspsychologie legt sie großen Wert auf den wechselseitigen Transfer zwischen Forschung und Praxis.

Dipl.-Psych. Elsa van Amern ist Coach, NLP Lehrtrainerin, systemische Beraterin und anthroposophische Kunsttherapeutin. Durch psychologische Diagnostik, Interventionsplanung, Umsetzung und Evaluation gestaltet sie seit 25 Jahren im Team mit ihren Kunden die Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Inhaberin des IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie verbindet sie Praxis und Forschung zur Lösung zwischenmenschlicher Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Dipl.-Psych. Prof. Dr. Katja Mierke ist Hochschuldozentin an der Psychology School der Hochschule Fresenius Köln (Fachbereich Wirtschaft und Medien), Systemische Beraterin sowie Trainerin und Coach für das IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie. Als freie Wissenschaftsautorin zu vielfältigen Themen der Sozial-, Kommunikations-, Gesundheits- und Wirtschaftspsychologie legt sie großen Wert auf den wechselseitigen Transfer zwischen Forschung und Praxis. Dipl.-Psych. Elsa van Amern ist Coach, NLP Lehrtrainerin, systemische Beraterin und anthroposophische Kunsttherapeutin. Durch psychologische Diagnostik, Interventionsplanung, Umsetzung und Evaluation gestaltet sie seit 25 Jahren im Team mit ihren Kunden die Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Inhaberin des IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie verbindet sie Praxis und Forschung zur Lösung zwischenmenschlicher Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Vorwort 5
Danksagung 11
Inhaltsverzeichnis 13
Über die Autoren 15
Teil I Stress – psychologische Grundlagen 17
1 Stresserleben und -bewältigung in einer VUKA-Welt 18
Literatur 44
2 Einschränkende Glaubenssätze und kognitive Freiheit 47
Literatur 58
3 Ein Drei-Ebenen-Modell gesunder Klarheit 59
Literatur 72
Teil II Klare Ziele – im Jetzt mit der Zukunft 74
4 Ziele er-leben 75
Literatur 93
5 Raus aus der Zwickmühle 95
Literatur 118
6 Vision, Integration und Handlung 120
Literatur 134
Teil III Kommunikation klarer Grenzen – ganz im Vertrauen 135
7 Hier bin ich Mensch mit Ja und Nein 136
Literatur 155
8 Effizient und teamorientiert delegieren im Dialog 157
Literatur 177
9 Kontinuierliches Feedback für Exzellenz 179
Literatur 200
Teil IV Agile Klarheit in Systemen 202
10 Klarheit aus-handeln: Formationen im Fluss 203
Literatur 217
11 Spannung, Vielfalt und Entwicklung in Systemen 219
Literatur 239
12 Gemeinsam 4.0: Ein positives Wachstumsklima gestalten 241
Literatur 259
Glossar 262

Erscheint lt. Verlag 12.9.2018
Zusatzinfo XVI, 263 S. 36 Abb., 35 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beratung • Coaching • Delegieren • Erfolgsdruck • Gesunde Führung • Grenzen setzen • Job, Arbeit • Karriereplanung • klare Grenzen • Klare Ziele • Kommunikation im Job • Management • Nein-Sagen • Organisation • Selbstmanagement • Sozialkompetenz • Stressbewältigung • Team • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-662-56826-8 / 3662568268
ISBN-13 978-3-662-56826-2 / 9783662568262
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45