Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft

Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung
Buch | Softcover
XIII, 335 Seiten
2016 | 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15884-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft - Gabriele Siegert, Dieter Brecheis
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Es thematisiert die "Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft". Fokussiert auf die Akteursperspektive trägt die dritte, völlig überarbeitete Auflage aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Werbung Rechnung. Die in den vorangegangenen Auflagen erarbeitete eigene Systematisierung in Form der I/P-Matrix wird um die Dimension der Interaktivität zum IPI-Cube weiterentwickelt. Nach wie vor vermittelt das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung. Praktiker finden darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz. Die wissenschaftlich-fundierte und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrierte Aufbereitung macht das Buch zur geeigneten Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.

Prof. Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienökonomie am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.Dr. Dieter Brecheis ist Unternehmensberater für Marketing, Werbung und Kommunikation. Als ausgebildeter Konzeptionstexter, Marketingexperte und Redner vermittelt er sein Know-how und seine Erfahrungen auch in Seminaren, Workshops und im Rahmen verschiedener Lehraufträge.

Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbung zwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation

"... Als Querschnittsmaterie bietet Werbung dafür eine ganze Reihe relevanter Perspektiven, entsprechend vielfältig - und abwechslungsreich - lesen sich die einzelnen Kapitel ..." (Stephan Dreyer, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 4, 2018)


"... Zahlreiche fotografierte Fallbeispiele und schematische Schaubilder erhöhen die Anschaulichkeit der Ausführungen. Ein Index am Ende des Bandes ermöglicht gezieltes Aufsuchen von Fachbegriffen sowie das Verfolgen von Querverweisen ..." (Prof. i. R. Dr. Hans-Dieter Kübler, in: tv diskurs, Jg. 22, Heft 2, 2018)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Zusatzinfo XIII, 335 S. 93 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 619 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Communication Studies • Corporate Communication/Public Relations • Informationsgesellschaft • Kommunikationsprozesse in der Werbung • Marketing • Mediengesellschaft • Public Relations • Social Sciences • Society and Social Sciences • Sociology • Unternehmenskommunikation • Werbeagenturen • Werbebranche • Werbung • Werbung; Einführung
ISBN-10 3-658-15884-0 / 3658158840
ISBN-13 978-3-658-15884-2 / 9783658158842
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich