Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch Interkulturelle Öffnung (eBook)

Grundlagen, Best Practice, Tools
eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
714 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-40361-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Interkulturelle Öffnung -
Systemvoraussetzungen
55,00 inkl. MwSt
(CHF 53,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Immer mehr Menschen arbeiten in Deutschland daran, Organisationen interkulturell zu öffnen. Es geht um Barrierefreiheit und Zugangsgerechtigkeit, die unabhängig vom kulturellen Ursprung sind. Es geht um inter- und transkulturelle Vielfalt. Doch für eine effektive, theoretisch fundierte und gleichzeitig praktisch wirksame Umsetzung dieser Ziele fehlen vielfach die Kenntnisse grundlegender Zusammenhänge, wie es auch an inspirierenden Praxisbeispiele mangelt. Das »Handbuch Interkulturelle Öffnung« nimmt sich dieser Herausforderung an, indem es fachlich fundierte Informationen und praktische Anregungen in Form von Best-Practice-Beispielen und Tools bereitstellt. Es bietet Orientierungshilfe im Dschungel von Interkulturalität und Change Management in den Handlungsfeldern Politik, Verwaltung, Kirche, Bildung, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Ehrenamt, Beratung, Sport.Die Tools sind auch als Download zu erwerben und können bei Bedarf im DIN-A4-Format ausgedruckt werden.

Elisabeth Vanderheiden, Pädagogin, Germanistin, Theologin,Mediatorin, ist Geschäftsführerin der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz und Bundesvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland.

Elisabeth Vanderheiden, Pädagogin, Germanistin, Theologin,Mediatorin, ist Geschäftsführerin der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz und Bundesvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland.

Erscheint lt. Verlag 2.4.2014
Co-Autor Marwan Abou-Taam, Bülent Arslan, Tarek Badawia, Bianca Bauer, Petra Baumgärtner, Nadine Beaumart, Christian Mayer-Boness, Jürgen Bolten, Brigitte Brunner-Strepp, Dominic Busch, Marina Chernivsky, Ute Clement, Dorothea Dentler, Hélène Düll, Christiane Falge, Otto Filtzinger, Karim Fereidooni, Veronika Fischer, Iris Tatjana Graef-Callies, Ulrike Gentner, Fessum Ghirmazion, Karin Gutiérrez-Lobos, Ulrich Heberger, Bernward Hellmanns, Tjalf Hoyer, Werner Hülsmann, Emra Ilgün-Birmimeoglu, Susann Jentzsch, Franz Kaiser Trujillo, Margrit E. Kaufmann, Hans-Georg Kempkes, Viktoria Knischewitzki-Bohlken, Heinz Knoche, Vera Kuenzer, Meike Kurtz, Karen Lehmann, Andreas Lipsch, Bernd Loch, Katharina Mallich-Pötz, Anusheh Rafi, Ayla Satilmis, Anne Knüvener, Detlef Schneider-Stengel, Karen Schönwälder, Cornelia Spohn, Talibe Süzen, Uwe Ulrich, Anna Luise Vey, Wulf-Bodo Wahl, Susanne Wiegmann, Fritz Weller, Daniel Weber, Tina Weber, Ohle Wrogemnann, Gudrun Zimmermann, Stefan Friebel, Christiane Ludwig, Karin Ullrich, Jens Nieth, Claude-Hélène Mayer, Dina Budwig
Zusatzinfo mit 42 Abb. und 15 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitsplatz • Ausländer • Ausländerfeindlichkeit • Ausländer /Recht • Behörde • Bildung • Change Management • Diversity-Konzepte • Diversity-Management • Ehrenamtliche Tätigkeit • Empowerment • Gemeindeverwaltung • Gesundheitswesen • Gesundheitswissenschaft • Immigration • Interkulturalität • Interkulturelle Erziehung • Interkulturelle Kommunikation • Interkulturelle Kompetenz • interkulturelle Personalentwicklung • Interkulturelle Philosophie • Interkulturelle Psychologie • Interkulturelles Management • Interkulturelles Marketing • Interkulturelle Verständigung • Kirche • Migrant • Migration • Migrationsgeschichte • Migrationspolitik • Multikultur • Multikulturalismus • Multinationales Unternehmen • Personalpolitik • Recht und Verwaltung • Sport • Staat und Verwaltung • Transkulturalität • Wirtschaft • Zivilgeschichtliche Institution • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-647-40361-X / 364740361X
ISBN-13 978-3-647-40361-8 / 9783647403618
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35