Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Finanzrisiken in der Assekuranz

Moderne Finanz- und Risikokonzepte in der Versicherungswirtschaft

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 270 Seiten
2012 | 2012
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8348-1906-2 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Finanzrisiken in der Assekuranz werden mit Hilfe der modernen Finanztheorie beleuchtet. Dazu wird mit dem Begriff der Duration die Zinssensitivität von Barwerten, Deckungskapital etc. untersucht. Anhand der mathematischen Risikobegriffe werden die modernen risikobasierten Solvenzanforderungen erläutert und ihre Beziehung zur Portfoliotheorie in der Ökonomie gezeigt. Zudem wird die Problematik der neuen risikobasierten Solvenznormen diskutiert.
Die Entwicklung der Risiken über die Zeit wird anhand von stochastischen Prozessen erläutert. Daraus werden die bekannten Modelle zur Preisbestimmung von Optionen recht elementar und anschaulich begründet. So können Preis und Wirkung konkreter Absicherungen von Finanzrisiken am Markt aufgezeigt werden.

Dr. Thomas Müller, verantwortlicher Aktuar bei einer Versicherungsgesellschaft, Lehrauftrag an der Uni Basel zu "Finanztheorie für Aktuare" im Jahr 2010/2011.

Theorie und Wirklichkeit - Bewertungen - Duration, Konvexität und Dispersion - Zinssensitivität - Zinssensitivität von Leibrenten und Sterblichkeitsannahmen - Solvency II und die Aggregation verschiedener Risiken - Portfoliotheorie - Finanzmarktinstrumente - Stochastische Zinsmodelle - Glossar, Lösungen und Index

lt;p>Aus den Rezensionen:

"... Das Buch bietet eine solide und grundlegende Einführung in die Welt der Finanzrisiken in der Assekuranz und kann Aktuaren, aber auch Studierenden im Bereich Versicherungsmathematik bzw. Finanzmathematik als Grundlagenlektüre empfohlen werden." (in:risknet.de, 7. Oktober 2013)

Erscheint lt. Verlag 6.11.2012
Reihe/Serie Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Zusatzinfo XIII, 270 S. 46 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 485 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Versicherungsbetriebslehre
Schlagworte Finanzrisikomanagement • Finanztheorie • insurance • Lebensversicherungs-Mathematik • Portfoliotheorie • Risikomanagement • Solvency II • Versicherungsmathematik • Versicherungswirtschaft
ISBN-10 3-8348-1906-9 / 3834819069
ISBN-13 978-3-8348-1906-2 / 9783834819062
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, …
Buch | Softcover (2024)
Stiftung Warentest (Verlag)
CHF 20,95
Ansprüche und Verfahren

von Jürgen Veith; Jürgen Gräfe; Oliver Lange …

Buch | Hardcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 187,00