Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lexware buchhalter training 2012

(Autor)

Buch
247 Seiten
2011 | 3., 3. Auflage 2012
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-02462-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lexware buchhalter training 2012 - Iris Thomsen
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das aktualisierte Trainingsbuch erklärt Ihnen optimal und praxisorientiert die Arbeit mit Ihrer Lexware Software und erläutert auch neue Funktionen verständlich und mit aussagekräftigen Abbildungen. So erledigen Sie alle Tätigkeiten der Buchhaltung sicher. Das leserfreundliche Trainingsbuch, mit dem Sie alles aus der Lexware buchhalter-Software herausholen. Der modulare Aufbau sorgt für systematisches Lernen und entspannten Lernerfolg. So können Sie alle Funktionen für mehr Leistung nutzen und Sie sparen Zeit bei der Bedienung.INHALTE:- Detaillierte Erklärungen zu Einstellungen, Menüführung, Eingabemasken und Funktionen.- Schneller Lernerfolg durch Screenshots und Abbildungen.- Ideal zur Kursbegleitung.- NEU:Arbeiten mit Kostenstellen, Kostenträgern und Budgetverwaltung.

IST IHRE SOFTWARE AKTUELL? SIND IHRE DATEN SICHER?Ist das Service Center aktiviert?Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss?Sicherung - Welche Daten werden gesichert?Rücksicherung - Wann ist das notwendig?Datenexport - Welche Daten werden gesichert?Was ist beim Datenimport zu beachten?DIE FIRMA ANLEGEN (BUCHHALTER STANDARD UND PLUS)Firmendaten anlegenWelche Gewinnermittlungsart wenden Sie an?Welches ist Ihr erstes Buchungsjahr?Mit welchem Kontenrahmen arbeiten Sie?Unterliegen Sie der Soll- oder der Ist-Versteuerung?Angaben des FinanzamtsBelegnummernkreise und DATEV-UnterstützungDie Firmenangaben ändern und ergänzenDIE FIRMA ANLEGEN (BUCHHALTER PRO UND PREMIUM)Firmendaten anlegenAngaben des FinanzamtsWahl des Kontenrahmens und Angaben zum WirtschaftsjahrWahl der Gewinnermittlungsart und Anzahl der PeriodenSoll- oder Ist-VersteuerungDATEV-Unterstützung aktivierenDas erste Buchungsjahr und die BelegnummernkreiseFirmenstammdaten nachträglich ändern und ergänzenDIE BUCHUNGSARTEN STAPEL ODER DIALOG UND DIE BUCHUNGSMASKENStapelbuchungen und Dialogbuchungen ändernWo finden Sie welche Buchung nach der Eingabe?Einnahmen/Ausgaben in den Stapel für Kasse und BankWas bietet die Schnellbuchungsmaske?Arbeiten mit mehreren StapelnArbeiten mit Belegdatum und BuchungsperiodenHinweis zur Handels- und Steuerbilanz

DIE BUCHUNGSARTEN STAPEL ODER DIALOG UND DIE BUCHUNGSMASKENZur Erfassung Ihrer Buchungen bietet der Lexware buchhalter im Menü Buchen verschiedene Eingabemasken. Sie heißen Stapelbuchen, Dialogbuchen, Einnahmen/Ausgaben in den Stapel und Schnellbuchen in den Stapel. Welche Maske Sie für welche Buchungen verwenden können, erfahren Sie hier.Ansehen können Sie die erfassten Buchungen in den Menüs Ansicht und Berichte. Ändern, löschen oder stornieren können Sie die Buchungen nur im Menü Ansicht. Und Ihre Ergebnisse sehen Sie nur im Menü Berichte. Aber nicht alle Buchungen finden Sie in allen Berichten. Es kommt darauf an, ob es sich um Stapelbuchungen oder Dialogbuchungen handelt.

Reihe/Serie Lexware Training ; 01061
Sprache deutsch
Gewicht 555 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Buchführung • Buchführung; Handbuch/Lehrbuch • Buchhalter • Datenimport • Lexware Buchhalter • Schulungsunterlage • Übungsbuch
ISBN-10 3-648-02462-0 / 3648024620
ISBN-13 978-3-648-02462-1 / 9783648024621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15