Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Management von Groß- und Megaprojekten im Bauwesen - Michael Frahm, Hamid Rahebi

Management von Groß- und Megaprojekten im Bauwesen

Grundlagen für eine komplexitätsgerechte Umsetzung von Infrastrukturvorhaben
Buch | Softcover
XII, 192 Seiten
2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30982-4 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Fachbuch bietet einen fundierten Einblick in die Welt des Groß- und Megaprojektmanagements von Bauprojekten. Wer solche Projekte erstehen will, der muss jenseits der Berichte über Kosten- und Terminüberschreitungen blicken und in die Dynamik dieser komplexen Strukturen eintauchen um sie zu begreifen. Vorliegendes Buch macht diese Strukturen transparent und nachvollziehbar. Es hilft, Megaprojekte als organisatorisch-gesellschaftliche Systeme besser zu verstehen und umzusetzen.

Dabei umspannt der Inhalt des Buches alle Themen des Megaprojektmanagements mit dem Schwerpunkt der Planungs- und Ausführungsphase: Von der Beschreibung grundsätzlicher Organisationsstrukturen, über Stakeholdermanagement bis hin zu Kosten, Terminen, Risikomanagement als Leadership im Megaprojekt.

Es gibt Anhand vieler Beispiele die tägliche Realität des Megaprojektmanagements aus der Sicht eines Projektleiters wieder und ist somit ein hilfreicher Leitfaden bei der eigenen Umsetzung von Großprojekten.

Michael Frahm, Jahrgang 1979. Ausbildung in Stuttgart, Kaiserslautern, Saarbrücken in Ingenieurwesen und Wirtschaftsrecht. Managementkurse an der HEC Paris, der HHL und an der Northwestern University. Beruflich seit 15 Jahren im Projektmanagement von Groß- und Megaprojekten tätig.

Hamid Rahebi, Jahrgang 1993. Ausbildung in Stuttgart, Port Elizabeth und Birmingham in Wirtschaftsingenieurwesen und System Management. Berufliche Stationen in der Beratung im Bereich Prozessoptimierung, Digitalisierung im Bauwesen als auch in der Projektabwicklung.

Einführung Managing The Beast
Gestaltung von Groß- und Megaprojekten
Stakeholder Management und Bürgerbeteiligung
DNA von Groß- und Megaprojekten
Mechanik der Kosten
Terminmanagement
Megarisiken
Verträge in Groß- und Megaprojekten
Produktionssysteme in Groß- und Megaprojekten
Digitalisierung
Arbeiten mit Giganten
Erfolgsprojekte

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 66 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Großprojekte im Bauwesen erfolgreich managen • Komplexität von Großprojekten im Bauwesewn • Lean Management • Organisation von Großprojekten • Projektmanagement von Megabauprojekten • Projektmanagement von Megaprojekten • Risiken bei Großprojekten
ISBN-10 3-658-30982-2 / 3658309822
ISBN-13 978-3-658-30982-4 / 9783658309824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 209,95