Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Controlling als Treiber der Energieeffizienz

Integration von Energiemanagement in vorhandene Controllingstrukturen
Buch | Softcover
XXIX, 308 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-34545-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Controlling als Treiber der Energieeffizienz - Nathanael Harfst
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

In der vorliegenden Dissertation analysiert Nathanael Harfst die Rolle struktureller und organisatorischer Treiber der Energieeffizienz in Unternehmen mit zertifiziertem EnMS nach ISO 50001. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung vorhandener Controlling-Strukturen zur Steuerung des Energieeinsatzes im Rahmen des betrieblichen Energiemanagements. Mit Hilfe der varianzbasierten Strukturgleichungsmodellierung (PLS) werden die aufgeworfenen Hypothesen empirisch getestet. Die Ergebnisse stützen die Annahme, dass eine Integration von energiebezogenen Steuerungsaspekten in vorhandene Strukturen und Prozesse des Controllings deutlich zur Steigerung der Qualitat des Energiecontrollings beitragt und in der Folge einen signifikanten Beitrag zur Erhohung der energiebezogenen Leistung von Unternehmen leisten kann.

 

lt;p>Nathanael Harfst ist seit 2016 als freiberuflicher Berater und Normungsexperte tätig und war von Februar 2014 bis März 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter der NEW-Stiftungsprofessur für Controlling und Energiemanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Seit 2016 ist er Mitarbeiter im Normenausschuss "Grundlagen des Umweltschutzes AA09 Energieeffizienz und Energiemanagement" beim DIN. Außerdem arbeitet er als Delegierter des deutschen Ausschusses in einschlägigen energiebezogenen Normungsgremien auf europäischer (CEN/CENELEC) und internationaler Ebene (ISO) mit.

 

Einleitung.- Inhaltliche Grundlagen.- Methodische Grundlagen.- Erhebung und Bewertung der Datengrundlage.- Integration von Energieaspekten in das Controlling - Konzeption, Gütebeurteilung und Wirkung von Determinanten.- Wirkung der Integration auf die Qualität des Energiecontrollings.- Analyse der Wirkungsbeziehungen der energiebezogenen Leistung.- Forschungsbeitrag.- Fazit

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXIX, 308 S. 59 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte energiebezogene Investitionsrechnung • energiebezogenen Leistung • Energiecontrolling • EnPIs • Integration des Energiemanagement • ISO 50001
ISBN-10 3-658-34545-4 / 3658345454
ISBN-13 978-3-658-34545-7 / 9783658345457
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Péter Horváth; Ronald Gleich; Mischa Seiter

Buch | Hardcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 96,55
Eine entscheidungsorientierte Einführung

von Gunther Friedl; Christian Hofmann; Burkhard Pedell

Buch | Hardcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70