Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Bausachverständige vor Gericht

Praxisleitfaden
Buch | Softcover
222 Seiten
2013 | 2., überarbeitete Auflage
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-0182-4 (ISBN)
CHF 58,65 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Alles für und über Sachverständige vor Gericht: Grundlagen - Fehlerquellen - Praxistipps!
Dieses Buch beantwortet alle Fragen zu Ihrer Tätigkeit als Gerichtsgutachter. Einfach, verständlich und praxisorientiert, mit Beispielen, Mustern, Checklisten, Gesetzesauszügen werden die rechtlichen Grundlagen einer Sachverständigentätigkeit vor Gericht erläutert. Darüber hinaus werden in der 2. Auflage das selbständige Beweisverfahren, Privat- und Schiedsgutachten, Adjudikation und Mediation ausführlich behandelt.
Mit neuen Fallbeispielen (z.B. zum Stellenwert technischer Normen), zahlreichen Mustern und aktualisierten Gesetzesauszügen.

Autoreninfo: Der Jurist: Prof. Stefan Leupertz war bis Ende 2012 Richter am BGH im Bausenat und ist seit 2013 als Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator und Rechtsgutachter für Streitigkeiten im Bau- und Anlagenbau tätig. Er ist Honorarprofessor für Bauvertragsrecht an der TU Dortmund und Honorarprofessor für Bauvertragsrecht an der Philipps-Universität Marburg, darüber hinaus Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Baugerichtstages. Der Sachverständige: Prof. Achim Hettler ist an der TU Dortmund Inhaber des Lehrstuhls für Baugrund und Grundbau und regelmäßig als Sachverständiger tätig.

Aus dem Inhalt: Grundlagen und Arten der Sachverständigentätigkeit:
Rechte, Pflichten und Aufgaben, Gutachtenarten (Privat-, Gerichts-, Schiedsgutachten) und -ziele, Gutachtenaufbau, Fehler und Mängel, Präsentationsarten
Die gerichtliche Tätigkeit des Sachverständigen:
Rechtliche Grundlagen (Sachmängelhaftungsrecht, Allgemein anerkannte Regeln der Technik, Baugrund- und Systemrisiko), Beweisrecht, Aufgaben des Gerichts, der Gutachtenauftrag, Tatsachenfeststellungen (Vorgehensweise, Problemfälle, inbesondere Bauteilöffnung), Ortstermine (Vorbereitung, Durchführung, Besonderheiten), Beweissicherung, Befangenheit, Beteiligung Dritter, praktische und rechtliche Fragen zum Auftreten vor Gericht und zur Verhandlung, die Vergütung des Sachverständigen, die Haftung; Sonderfall selbständiges Beweisverfahren
Der Sachverständige außerhalb des gerichtlichen Verfahrens:
Privatgutachten (Vertrag, Haftung, Vergütung), Schiedsgutachter, Schiedsrichter, Adjudikation, Mediation

Erscheint lt. Verlag 8.11.2013
Reihe/Serie Der Bausachverständige - Edition
Zusatzinfo CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Mustertexten und Auszügen aus einschlägigen Gesetzestexten
Sprache deutsch
Maße 165 x 244 mm
Gewicht 406 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Baurecht (privat)
Technik Bauwesen
Schlagworte Adjudikation • Allgemein anerkannte Regeln der Technik • anerkannte Regeln der Technik • Aufbau • Bausachverständige • Bausachverständiger • Bauteil • Bauteilöffnung • Befangenheit • Beweis • Beweissicherung • Beweisverfahren • Gericht • gerichtliche Tätigkeit des Sachverständigen • Gutachten • Gutachtenarten • Gutachtenaufbau • Gutachtenauftrag • Haftung • Honorar • JVEG • Mediation • Ortstermine • Privat- Gerichts- Schiedsgutachten • Privatgutachten • Privat- und Schiedsgutachten • Sachmängelhaftungsrecht • Sachverständige • Sachverständigentätigkeit • Sachverständige vor Gericht • Schiedsgutachten • Schiedsgutachter • Tatsachenfeststellungen • Vergütung • Vergütung des Sachverständigen
ISBN-10 3-8462-0182-0 / 3846201820
ISBN-13 978-3-8462-0182-4 / 9783846201824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommentar unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und …

von Hans Ulrich Stühler; Dietrich Determann …

Buch | Hardcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 208,55
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - 4. Teil, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45
das Verfahren verstehen und richtig durchführen

von Maike Langenhan-Komus

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,10