Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schriftspracherwerb und Unterricht

Bausteine professionellen Handlungswissens
Buch | Softcover
252 Seiten
2008 | 3., Aufl. 2009
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16168-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schriftspracherwerb und Unterricht - Agi Schründer-Lenzen
CHF 27,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie Kinder lesen und schreiben lernen ist bis heute Gegenstand von Kontroversen, die sich in unterschiedlichen Methoden der Gestaltung des Anfangsunterrichts widerspiegeln. Fibellehrgänge, Spracherfahrungsansatz und das Konzept 'Lesen durch Schreiben' sind die meist verbreiteten Konzepte, die systematisch dargestellt aber auch kritisch beleuchtet werden. Basis hierfür ist die Einbeziehung von Forschungsbefunden insbesondere aus der empirischen Unterrichtsforschung, durch die Grundstrukturen lernförderlichen Unterrichts für den Bereich des Schriftspracherwerbs deutlich werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei jenen Kindern, die Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb haben und in der Gefahr stehen, eine Lese-Rechtschreibschwäche zu entwickeln. Eine professionelle Wahrnehmung gerade dieser Risikogruppe setzt interdisziplinäre Kenntnisse und eine Vielfalt von methodisch-didaktischem Handlungswissen voraus. Im Zentrum stehen deshalb nicht nur die Vermittlung von theoretischen Basiskenntnissen zum Schriftspracherwerb, sondern ebenso Prävention, Diagnostik und Förderung bei Schwierigkeiten der Schriftsprachentwicklung.

Prof. Dr. Agi Schründer-Lenzen hat einen Lehrstuhl für Allgemeine Grundschulpädagogik und -didaktik an der Universität Potsdam.

PISA und die Folgen für eine Programmatik des Schriftspracherwerbs - Eckpunkte des gegenwärtigen Verständnisses von Schriftspracherwerb - Struktur und Merkmale der deutschen Schriftsprache - Modelle von Schrift und Schreiben und ihre Konsequenzen für die Anfänge des Schreibenlernens - Der Leseprozess und seine Schwierigkeiten - Synopse aktueller und methodisch-didaktischer Konzepte des Schriftspracherwerbs u.a.m.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 366 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Didaktik • Erziehungswissenschaft • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • HC/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • Legasthenie • Lese-Rechtschreibschwäche • Leseunterricht (Grundschule) • Pisa • Risikokinder • Schreibenlernen • Schreibunterricht (Grundschule) • Schriftsprache
ISBN-10 3-531-16168-7 / 3531161687
ISBN-13 978-3-531-16168-6 / 9783531161686
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich