Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Umwege und Zwischenräume

Perspektiven zu Bildung und Kultur
Buch | Softcover
188 Seiten
2024 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-8029-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Umwege und Zwischenräume -
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Fünfzehn Jahre nach Gründung des Instituts für Bildung und Kultur (IBK) mit seinem Studiengang Bildung – Kultur – Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden in diesem Band Perspektiven zu Bildung und Kultur ausgemessen und geben als weitere und nähere Horizonte einen Einblick in die Vielfalt der Themen, die aus der Mitarbeit am Institut erwachsen sind. Dabei zeigt sich: Weder Kultur noch Bildung lassen sich auf den Begriff bringen oder in formale Ordnungen zwingen, sie gleichen freien Radikalen, die auf Umwegen und in Zwischenräumen thematische Verbindungen knüpfen wie Gegenstrebiges fruchtbar machen können. Mit Hilfe von Wegmarken werden Facetten erprobt, die etwas über Distanzen sagen können, die in Bildungs- und Kulturprozessen zurückgelegt werden müssen und zurückgelegt werden, und die Geschichten über das Menschsein in der Welt erzählen.

Markus Hundeck, Dr. habil., ist Professor für Methoden und Ethik der Sozialen Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Michael Winkler, Dr. phil. habil., war bis 2018 Professor für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik sowie langjährig Direktor des Instituts für Bildung und Kultur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er lehrt heute an der Evangelischen Hochschule Dresden und im Masterstudiengang der ARGE Bildungsmanagement in Wien. Und arbeitet als sozialpädagogischer Schriftsteller.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 151 x 230 mm
Gewicht 320 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Anthropologie • Bildung • Erziehung • Erziehungswissenschaft • IBK • Kultur • Sozialpädagogik
ISBN-10 3-7799-8029-0 / 3779980290
ISBN-13 978-3-7799-8029-2 / 9783779980292
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60