Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zwischen Eskalation und Selbstkontrolle

zur Ent/Hemmung im Digitalen

(Autor)

Buch | Softcover
169 Seiten
2024 | 1. Auflage
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-3280-5 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Internet mutiert gegenwärtig scheinbar zur Enthemmungsmaschine. Das Unkontrollierte eines enthemmten Ichs ist ohne die Kehrseite – Hemmung, Verdrängen, Ausweichen und Zensieren – aber undenkbar. Jacob Johanssen hinterfragt kritisch, kenntnisreich und am Puls gegenwärtiger Debatten eine vielfach vorgebrachte Zeitdiagnose.
Das Internet mutiert gegenwärtig scheinbar zur Enthemmungsmaschine: Emotionen und Affekte entladen sich geballt in den Timelines und Kommentarspalten, Menschen überziehen andere mit Shitstorms, stoßen Todesdrohungen aus oder überschwemmen Plattformen mit rassistischem Hass. All dies wird durch Likes und Kommentare vielfach multipliziert.
Das Provokative, Eskalative und Unkontrollierte eines enthemmten Ichs ist ohne die Kehrseite – Hemmung, Verdrängen, Ausweichen und Zensieren – undenkbar. Jacob Johanssen zeigt mit Blick auf Körperbilder, Hass, Gewalt und Sexualität im Digitalen, dass Hemmung und Enthemmung auf komplexe Weise miteinander verwoben sind. Kritisch, kenntnisreich und am Puls gegenwärtiger Debatten hinterfragt er die vielfach vorgebrachte Zeitdiagnose eines komplett und ausschließlich enthemmten Internets.

1 Einleitung: Enthemmung, Soziale Medien und Psychoanalyse

2 Ent/Hemmung: Klinische und kulturelle Aspekte

3 Reality-TV und Soziale Medien: Peinlichkeit und Offenheit

4 Hass und Dynamiken der destruktiven Affirmation

5 Digitale Sexualität im Zeitalter des Selfies

6 Fazit: Neue Formen der Ent/Hemmung

Literatur

»Eine brillante Analyse der digitalen Unbehaustheit des ›viralen Subjekts‹ und der aporetischen Logik der Entgrenzung im digitalen Raum. Jacob Johanssens Studie öffnet den Blick auf Ent-/Hemmnungsdynamiken und untersucht deren Auswirkungen auf die Verfasstheit von Individuen und Gesellschaft.«
Prof. Dr. Lilli Gast, International Psychoanalytic University Berlin

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gegenwartsfragen
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 193 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Dick Pic • Emotionen • Enthemmung • Freud • Gegenwartsfragen • Gewalt • Hass • Instagram • Internet • Körperbilder • Lacan • Medientheorie • OnlyFans • Psychoanalyse • Psychologie • Sexualität • Shitstorm • Social Media • Soziale Medien • TikTok • tinder • Zeitdiagnose
ISBN-10 3-8379-3280-X / 383793280X
ISBN-13 978-3-8379-3280-5 / 9783837932805
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90