Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gender, Literatur und Film

Perspektiven auf die Literaturverfilmungen von Rainer Werner Fassbinder
Buch | Softcover
442 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-7175-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gender, Literatur und Film - Aleksandra Eliseeva
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie interagieren Gender, Literatur und Film in literarischen Verfilmungen? Aleksandra Eliseeva widmet sich den Darstellungen von Gender in Rainer Werner Fassbinders Literaturadaptionen und fokussiert auf den komplexen Zusammenhang mehrerer Filme zu ihren Vorlagen. Auf den Spuren der Passionen des Regisseurs konfiguriert sie ein Makrowerk aus den Texten von Fontane, Döblin, Graf, Fleißer und Kroetz, das sie von den Filmen perspektiviert liest und welches sowohl inter- als auch intratextuelle Bezüge aufweist. Durch den polyperspektivischen, intermedialen Zugriff werden so die latenten Strukturen und persönlichen Lesarten der verfilmten Texte sichtbar.

Aleksandra Eliseeva (Dr. habil.), geb. 1965, habilitierte von 2022 bis 2023 an der Universität Trier, wo sie als Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Genderkonstruktionen in Fassbinders literarischen Verfilmungen forschte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutschsprachige Literatur, Film, Intermedialität und Gender.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Film
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 808 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Allgemeine Literaturwissenschaft • Film • Fontane • Gender • Gender Studies • Geschlecht • literarische Verfilmung • Literary Film Adaptation • Literary Studies • Literatur • Literature • Media Studies • Medienwissenschaft • Queer Theory • Rainer Werner Fassbinder • Text
ISBN-10 3-8376-7175-5 / 3837671755
ISBN-13 978-3-8376-7175-9 / 9783837671759
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20