Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft (eBook)

Konturen eines Theorie- und Forschungsprogramms
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
VII, 370 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-41191-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft -
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
(CHF 65,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch ist der erste Versuch, Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen. Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.



Dr. Johannes Bellmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft an der WWU Münster.

Ole Hilbrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Ruhr Universität Bochum.

Dr. Nele Kuhlmann ist Junior-Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Jena.

Dr. Sabine Reh ist Professorin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des DIPF in Berlin.

Dr. Nadine Rose ist Professorin am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.

Erscheint lt. Verlag 5.7.2023
Zusatzinfo VII, 370 S.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte allgemeine Pädagogik • das Pädagogische • Erziehungswissenschaft • Norbert Ricken • Sozialität • Sozialtheorie • Subjektivierung
ISBN-10 3-658-41191-0 / 3658411910
ISBN-13 978-3-658-41191-6 / 9783658411916
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 68,35
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 53,70