Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hilfeplangespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Partizipation aus der Adressat*innenperspektive

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 400 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-41401-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hilfeplangespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe - Jana Demski
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Jana Demski untersucht in der vorliegenden Studie das Hilfeplangespräch aus der Adressat*innenperspektive. Die Hilfeplangespräche in der SPFH sollten im Sinne der Adressat*innen mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit Adressat*innen in diesem zentralen Aushandlungsmomentum Partizipation erleben können.
Jana Demski untersucht in der vorliegenden Studie das Hilfeplangespräch aus der Adressat*innenperspektive. Elternschaft ist intensiviert und Familien können mit den (gesellschaftlichen) Ansprüchen überfordert sein. Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) kann eine Antwort bereitstellen, doch fehlt es in diesem Handlungsfeld bislang an Forschungen. Die Hilfeplangespräche in der SPFH sollten im Sinne der Adressat*innen mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit Adressat*innen in diesem zentralen Aushandlungsmomentum Partizipation erleben können.

Jana Demski ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Arbeitsbereich Sozialpädagogik) tätig.

1 Einleitung.- 2 Familien im Wandel - Intensivierung von Elternschaft.- 3 Eltern als Adressat*innen Sozialer Arbeit.- 4. Partizipation in der Hilfeplanung.- 5. Sozialpädagogische Familienhilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.- 6 Forschungs(gegen)stand.- 7 Das Forschungsdesign der Studie.- 8 Darstellung der Forschungsergebnisse.- 9 Diskussion.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion ; 28
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 567 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Adressat*innen • Hilfeplangespräche • Perspektive • Soziale Arbeit • spfh
ISBN-10 3-658-41401-4 / 3658414014
ISBN-13 978-3-658-41401-6 / 9783658414016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15
ein Lehrbuch zum Kita-Management

von Petra Strehmel; Daniela Ulber

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40