Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sprachbewusstheit

Perspektiven aus Forschung und Didaktik
Buch | Softcover
XVI, 500 Seiten
2023 | 1. Aufllage
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-39228-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sprachbewusstheit -
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch verortet das Phänomen Sprachbewusstheit in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität. Dabei werden das Themenfeld und der Terminus aus zwei zentralen Perspektiven analysiert und reflektiert: aus der Perspektive des Individuums und seiner sprachlichen und kognitiven Entwicklung und aus der Perspektive der Fachdidaktik und fachlichen Implikationen für den Unterricht. Aspekte von Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit werden durchgehend berücksichtigt.

Dr. Anja Wildemann ist Professorin am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Dr. Lena Bien-Miller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Sprachbewusstheit: Grundlagen: Wissenschaftliche Positionen und begriffliche Bestimmungen.- Sprachbewusstheit und Sprachkompetenzen.- Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit.- Sprachenwicklung und Sprachbewusstheit.- Sprachbewusstheit und Lesen.- Sprachbewusstheit und Schreiben.- Sprachbewusstheit und Sprachreflexion/Grammatik.- Sprachbewusstheit in einem sprachenintegrativen Deutschunterricht.- Sprachbewusstheit und DaF-Unterricht.- Sprachbewusstheit und Herkunftssprachenunterricht.- Sprachbewusstheit und Fremdsprachenunterricht.- Sprachbewusstheit und Fachunterricht.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 653 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Didaktik • Erziehungswissenschaft • Fachdidaktiken • Heterogenität • Mehrsprachigkeit • mehrsprachigkeitsforschung • Sprachunterricht
ISBN-10 3-658-39228-2 / 3658392282
ISBN-13 978-3-658-39228-4 / 9783658392284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich