Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medienpädagogik. Kindliche Entwicklung unter dem Einfluss von Medien (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
19 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-48309-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medienpädagogik. Kindliche Entwicklung unter dem Einfluss von Medien - Ronny Fehler
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung untersucht die Auswirkung von Medien im Leben von Kindern und Jugendlichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der frühkindlichen Entwicklung. Zusätzlich werden zwei Bildungsprogramme vorgestellt, die die Medienerziehung bewusst angehen, um den Kindern einen kontrollierten Zugang zur Medienwelt zu ermöglichen. Abschließend werden die Forschungsergebnisse mit den Programmen zur Medienpädagogik auf ihre Inhalte verglichen.

Medien haben in unserem gesellschaftlichen Leben eine kaum verzichtbare Position eingenommen. Wir nutzen sie zur Informationsgewinnung und zur Unterhaltung. Die Vielzahl unterschiedlicher Medien und deren Nutzung ist in den letzten 100 Jahren stark angestiegen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts überwogen Printmedien wie Buchdruck, Zeitschriften und Karikaturen. Heute gibt es zusätzlich Hörfunk, Tonträger und Bildträger, Fernseher und Filme, Telefon und Handy, Computer und Computerspiele, sowie das Internet. Die zunehmende Präsenz von Medien hat einen deutlichen Einfluss auf unsere Gesellschaft. In 98% der deutschen Haushalte befindet sich mindestens ein Fernsehgerät, Darüber hinaus hatten bereits im Jahr 2000 54% der deutschen Haushalte einen Computer. Die Konfrontation im öffentlichen Alltag mit Medien ist ebenfalls deutlich gestiegen. Bildschirme in den U-Bahnen, Werbeplakate auf den Straßen, Hörfunk in den Einkaufszentren und das Mobiltelefon zeigen beispielhaft wie omnipräsent die verschiedenen Medien sind.

Mit dieser Zunahme wird zum einen der Alltag erleichtert zum anderen wächst die Abhängigkeit und die Kritik an den Medien. Insbesondere die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gerät dabei in den Focus. Oerter und Montada schreiben den Medien und deren vielfältigem Angebot bereits einen bedeutenden Teil der Sozialisationsumwelt zu. Verschiedenen Institutionen wie Kindergärten und Schulen, sowie Bundesländer haben sich mit der Medienauseinandersetzung befasst und sie programmatisch in ihre Bildungspläne berücksichtigt. Daneben gibt es wissenschaftliche Publikationen, die vor Medienkonsum speziell im Kindesalter warnen.

Erscheint lt. Verlag 8.9.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Einfluss • Entwicklung • kindliche • Medien • Medienpädagogik
ISBN-10 3-346-48309-6 / 3346483096
ISBN-13 978-3-346-48309-6 / 9783346483096
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95
Grundlagen - Störungen - Diagnostik

von Solveig Chilla; Monika Rothweiler; Ezel Babur

eBook Download (2022)
Ernst Reinhardt Verlag
CHF 23,40
Körper - Gender - Sexualität

von Manfred Holodynski; Tim Rohrmann; Dorothee Gutknecht …

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25