Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theoretische Reflexionen

Perspektiven der Europäischen Ethnologie
Buch | Softcover
235 Seiten
2022
Reimer, Dietrich (Verlag)
978-3-496-01667-0 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band stellt Theoriearbeit in der Europäischen Ethnologie in den Mittelpunkt. Neun Autor:innen setzen sich mit unterschiedlichen theoretischen Konzepten wie etwa Figuration, Narration oder Subjektivierung auseinander und eröffnen mit ihren begriffsanalytischen Präzisierungen neue Denkanstöße für das kulturanalytische Arbeiten.
Wie alle Nachfolgefächer der Volkskunde stellt die Europäische Ethnologie die Alltagserfahrungen von Menschen in den Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Fragen des empirischen Zugriffs auf Lebensweisen sind von ebenso großer Bedeutung wie theoriegeleitete Analysen. Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit auf die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit Theorieangeboten. Neun Autor:innen stellen Theorien und Konzepte wie etwa Figuration, Narration, Subjektivierung oder Assemblage vor. Ihre begriffsanalytischen Präzisierungen bieten neue Denkanstöße für das kulturanalytische Arbeiten.

Manfred Seifert, Professor am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Martina Röthl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der CAU Kiel.

Peter Hinrichs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der CAU Kiel.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reimer Kulturwissenschaften
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 318 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Empirische Kulturwissenschaft • Europäische Ethnologie • Forschungsperspektive • Forschungsreflexion • Kulturtheorie • Theoretische Ansätze • Theorie • Theoriearbeit • Volkskunde
ISBN-10 3-496-01667-1 / 3496016671
ISBN-13 978-3-496-01667-0 / 9783496016670
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von grimmschen Märchen, germanischen Mythen und den Gesängen der …

von Thomas Höffgen

Buch | Hardcover (2024)
Edition Roter Drache (Verlag)
CHF 22,40
Sexarbeit im Kontext von mobilen Lebenswelten osteuropäischer …

von Ursula Probst

Buch | Softcover (2023)
transcript (Verlag)
CHF 54,60