Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Überlebenskünstler

Menschen in Putins Russland zwischen Wahrheit, Selbstbetrug und Kompromissen

(Autor)

Buch | Hardcover
560 Seiten
2021
Econ (Verlag)
978-3-430-21060-7 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein aufschlussreiches Porträt des Lebens in Putins Russland
Kaum ein Land hat in den letzten 30 Jahren so viele Veränderungen erlebt wie Russland. Wie gehen die Menschen damit um? Joshua Yaffa porträtiert in diesem vielfältigen Streifzug durch das zeitgenössische Russland einige der bemerkenswertesten Persönlichkeiten des Landes - von Politikern und Unternehmern bis hin zu Künstlern und Historikern. Sie alle haben ihre Identitäten und Karrieren im Schatten des Systems Putin aufgebaut. Im Zwiespalt zwischen ihren eigenen Ambitionen und den allumfassenden Ansprüchen des Staates balanciert jeder von ihnen auf einem schmalen Grat von Kompromissen.

Yaffa liefert eindringliche Erkenntnisse über die wahre Natur des modernen Autoritarismus, indem er zeigt, wie die Bürger ihr Leben nach den Anforderungen eines launischen und oft repressiven Staates richten - oft aus freien Stücken, aber auch unter Androhung von Gewalt.

Joshua Yaffa lebt hauptsächlich in Moskau, wo er als Korrespondent für den New Yorker arbeitet. Er schreibt außerdem für den Economist, das New York Times Magazine, den National Geographic, die Bloomberg Businessweek, New Republic und Foreign Affairs. Für seine journalistische Arbeit in Russland wurde Yaffa zum Fellow des Think-Tank New America ernannt, erhielt den Berlin-Preis der American Academy und war Finalist für den Livingston Award. Als Gastwissenschaftler unterrichtete er mehrere Jahre an der Journalistenschule am Harriman Institute der Columbia University, seiner Alma Mater. Yaffa stammt ursprünglich aus San Diego, Kalifornien.

"Eine Groß-Reportage über Land, Politik und Leute, und das farbig und packend erzählt." Robert Probst Süddeutsche Zeitung 20220312

“Die insgesamt sieben Porträts höchst unterschiedlicher Persönlichkeiten sind Beispiele bester Reportagekunst [...]. Yaffa erzählt farbig und packend“

Erscheinungsdatum
Übersetzer Anselm Bühling
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Between Two Fires
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 582 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Akkreditierung • Alexei Nawalny • Angriff • Annexion • Anti-Kriegs Petition • Baerbock in Russland • Biermann • Donbass • Duma • DW (Deutsche Welle) • Erster Kanal • Geeintes Russland • Gesellschaft • Hacker • Hackerangriff • Informationskrieg • kalter • Kalter Krieg • Kasachstan • Kirill Serebrennikow • Konflikt • Kreml • Kreml-Kritiker • Krieg • Krim • Krimtataren • Medien • Minsker Abkommen • Moskau • Opposition • Orwell 1984 • Ost-West • Ost-West-Konflikt • Petersburger Dialog • Pressefreiheit • Protest russisches Staatsfernsehen • Putin • RT • russische Mentalität • Russische Seele • Russland • Sowjetunion • Tschetschenien • Ukraine • Ukrainekonflikt • Ukraine-Krieg • Ukraine NATO Russland Konflikt • Verständigung • Wahlbetrug • Wahlbetrug Russland
ISBN-10 3-430-21060-7 / 3430210607
ISBN-13 978-3-430-21060-7 / 9783430210607
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80