Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Iran – die Freiheit ist weiblich

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2021
Rowohlt Berlin (Verlag)
978-3-7371-0118-9 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern den Iran verließ – aber das Land und seine Entwicklung haben sie immer beschäftigt; der Iran ist ihr Herzensthema. Wie der Gottesstaat der Mullahs seit mehr als vierzig Jahren das Land im Griff hält und jede demokratische Regung erstickt, zeigt sie in ihrem Buch, das den Iran auf ganz besondere Weise porträtiert: aus dem Blickwinkel von neun Frauen. Dabei erzählt Atai, wie aus der Tochter eines Geistlichen, die um ihr Recht auf Schulbildung kämpfen musste, eine international bekannte Aktivistin wurde. Oder wie eine junge, regierungsnahe Angestellte mitten in Teheran ihr Kopftuch auszog – eine revolutionäre Tat, die unzählige Iranerinnen inspirierte. Andere berichten von Gefängnis und Flucht, vom täglichen Kampf für ein Stück Würde und darum, ihre Stimme öffentlich zu erheben oder auch nur das Haar im Wind wehen zu lassen. Sie empfinden Wut, Trauer, fühlen sich von der Welt verlassen. Sie wissen: Nur die Freiheit der Frau kann die Freiheit der Gesellschaft hervorbringen.

Golineh Atai, vielfach ausgezeichnete Journalistin und Bestsellerautorin, zeichnet ein hochspannendes Bild der iranischen Gesellschaft seit der Islamischen Revolution – mit Erkenntnissen und Einblicken, wie sie kein Außenstehender bieten könnte.

Golineh Atai, geboren 1974 in Teheran, war von 2006 bis 2008 für die ARD als Korrespondentin in Kairo und von 2013 bis 2018 in Moskau. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. als «Journalistin des Jahres 2014», mit dem Peter-Scholl-Latour-Preis sowie dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Ihr Buch «Die Wahrheit ist der Feind. Warum Russland so anders ist» (2019) war ein Bestseller.

Ein sehr eindringliches Buch ... Gleichsam eine Geschichtsstunde, eine soziologische Untersuchung und ein Porträt mutiger Frauen im Iran. Deutschlandfunk "Andruck" 20211122

»Der Iran ist Golineh Atais Herzensthema ... Sie porträtiert das 83-Millionen-Land auf besondere Weise.« RBB Radioeins, 16. November 2021

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 149 x 220 mm
Gewicht 482 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Ajatollah Ali Chamenei • Ajatollah Chomeini • Ausschreitungen • ayatolla khomeini • Demokratie • Ebrahim Raisi • Emanzipation • Exil • Frauen • Freiheit • Grimme Preis • Iran • Islam • Kopftuch • Länderporträt • Mahsa Amini • Masih Alinejad • Mullahs • Politik • Polizei • Protest • Religion • Revolution • Revolutionsführer • Revolutionsgarde • Schah • Sittenpolizei • Theokratie • Unruhen • Unterdrückung
ISBN-10 3-7371-0118-3 / 3737101183
ISBN-13 978-3-7371-0118-9 / 9783737101189
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich