Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die bewaffnete Gesellschaft der USA

Westernmythos und Schusswaffenkultur

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 232 Seiten
2021 | 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-33529-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die bewaffnete Gesellschaft der USA - Rainer Eisfeld
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch thematisiert den aus der Besiedlungs-, vor allem der Cowboy-Ära hergeleiteten Westernmythos in den USA, der über Generationen hinweg von den populärsten Medien jeder Epoche wiederholt wird. Der bewaffneten Gesellschaft, die das 19. Jahrhundert den Vereinigten Staaten hinterlassen hat und deren (vor allem weiße) Mitglieder sich in beispielloser Weise immer weiter aufrüsten, liefert dieser Mythos fortdauernde Identifikationssymbole und eine Deutung ihrer Ursprünge als Fortschritt durch Anwendung von Gewalt. Seine Prägekraft trägt zur Verhärtung einer Schusswaffenkultur bei, in der sich trügerisches Sicherheitsgefühl und ständige Verunsicherung mischen. Der Mythos befeuert die Sehnsucht nach den "einfachen" Lösungen einer verklärten Vergangenheit, die Millionen amerikanischer Bürger anfällig macht für autoritäre Demagogie à la Tea Party und Donald Trump. Im Mittelpunkt des Mythos steht die Legende vom Revolverkämpfer als Lichtfigur, die das Buch am Beispiel ihres Prototyps erörtert.

lt;b>Dr. Rainer Eisfeld ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Er war Gastprofessor an der University of California at Los Angeles (UCLA).

Amerikas nationaler Entwicklungsmythos: Fortschritt durch Anwendung von Gewalt.- Kein Gesetz westlich von Hays City - kein Gott westlich von Carson City.- Vom Buschkrieg in Kansas zum "Massaker" am Rock Creek (Nebraska).- Die Entstehung des "Showdown"-Mythos in Springfield (Missouri).- Abilene (Kansas): "Recht und Ordnung" in einer weit offenen Boomstadt.- Gewalt und Tod in den Black Hills (Dakota).- "Gott erschuf die Männer - Colonel Colt machte sie gleich": Vom Westernmythos zur Schusswaffenkultur.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 232 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Original-Titel Wild Bill Hickok
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 347 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Amerika • Bürger • Gesellschaft • gesellschaftliche Krise • Gewalt • Medien • Mythos • Politische Krise • Politische Kultur • Populärkultur • USA • US politics • Vereinigte Staaten • Waffen • Western
ISBN-10 3-658-33529-7 / 3658335297
ISBN-13 978-3-658-33529-8 / 9783658335298
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
CHF 36,90
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 109,95