Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gelingende Übergänge in den Beruf

Evaluation eines modularen Schulprojekts im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung
Buch | Softcover
187 Seiten
2020
WBV Media (Verlag)
978-3-7639-6214-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gelingende Übergänge in den Beruf - Roland Stein, Hans-Walter Kranert, Philipp Hascher
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Übergang Schule-Beruf für ESE-Förderschüler:innen gestaltenWissenschaftliche Evaluation eines Förderschulprojektes

Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang Schule-Beruf meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor.
Auch Schüler:innen mit Förderbedarf emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang von der Schule ins Berufsleben meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor. Im Projekt wurden Bausteine zur schulischen Berufsorientierung, Mentoringkonzepte sowie ein Case-Management eingesetzt. Nach der Einführung in Projekt und Forschungs-stand skizzieren die Autoren und Autorinnen Methodik, Vorgehen sowie Ergebnisse der wissenschaftlichen Projektevaluation des Lehrstuhls Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg. Forschungsdesiderata und Impulse zur Weiterentwicklung des Themas bilden den Abschluss des Bandes. Das Projekt wurde von der Hermann-Hesse-Schule (Gütersloh), der Universität Würzburg, dem Kreis Gütersloh sowie mit inhaltlicher und finanzieller Unterstützung der Reinhard-Mohn-Stiftung umgesetzt.

1. Einleitung 2. Das Projekt "Gelingende Übergänge in das Leben und in den Beruf" 3. Forschungsstand 4. Evaluationsdesign 5. Evaluationsergebnisse 5.1 Identifikation der Zielgruppe des Projektes5.2 Theoretische Einbettung der Projektbausteine5.3 Strukturelle und prozessorientierte Rahmenbedingungen5.4 Wirkungen des Projekts5.5 Entwicklungsverläufe 6. Zentrale Erkenntnisse und Handlungsoptionen6.1 Identifikation der Zielgruppe 6.2 Strukturelle und prozessorientierte Rahmenbedingungen 6.3 Wirkungshinweise6.4 Konzeptionelle Weiterentwicklungsempfehlungen 7. Fazit

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Teilhabe an Beruf und Arbeit
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Roland Stein, Hans-Walter Kranert
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 475 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Förder- / Sonderschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Evaluation • Förderschule • Kompetenzen • Kompetenzentwicklung • Projektbericht • Sonderpädagogik • Teilhabe • Übergang Schule-Beruf
ISBN-10 3-7639-6214-X / 376396214X
ISBN-13 978-3-7639-6214-3 / 9783763962143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte einfach und handlungsorientiert

von Sebastian Barsch

Buch (2023)
Persen Verlag
CHF 37,75