Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Future Fridays - Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen -  Olaf-Axel Burow

Future Fridays - Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
112 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-407-25844-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die aktuelle Protestbewegung »Fridays for Future« zeigt: Schule ist zu stark in der Vergangenheit verhaftet und vernachlässigt das Thema Zukunft. Die Schüler_innen werden mit zukunftsbedrohenden Themen wie Klimawandel oder soziale Ungleichheit alleingelassen. Dabei reicht es nicht mehr aus, altes Wissen zur Lösung der Probleme von Morgen zu vermitteln; Lernen für die Zukunft bedarf vielmehr neuer Lehr- und Lernformate. In diesem Buch ruft Olaf-Axel Burow dazu auf, Schüler_innen zu Gestalter_innen ihrer Zukunft zu machen, ihre Freude daran zu wecken und sie zu projektorientierten Teamlerner_innen zu machen. Mit dem Schulfach Zukunft als erstem Schritt und dem Future Friday als Ziel können offene, unverschulte Räume für kreatives Gestalten geschaffen werden. Räume, in denen die Schüler_innen die Chance haben, selbstbestimmt an Projekten der Zukunftsgestaltung zu arbeiten. Aus dem Inhalt: 1. Die zukunftsblinde Gesellschaft 2. Das Versagen der Politik 3. Die Antiquiertheit der Schule 4. Der notwendige Abschied vom Brockhausdenken 5. Fridays for Future - Streiken für die Zukunft 6. Das Schulfach Zukunft - ein erster Schritt 7. Future Friday: Lehrer_innen und Schüler_innen werden Zukunftsgestalter - Future Designer Den großen Test zur Zukunftsfähigkeit Ihrer Schule finden Sie in den Online-Materialien.

Inhaltsverzeichnis 6
Prolog 7
1. Die zukunftsblinde Gesellschaft 10
2. Das Versagen der Politik 25
3. Die Antiquiertheit der Schule 36
4. Der notwendige Abschied vom Brockhaus-Denken 41
5. Fridays for Future – Streiken für die Zukunft 47
6. Das Schulfach Zukunft – ein erster Schritt 56
7. Future Friday: Lehrer und Schüler werden Zukunftsgestalter – Future Designer 101
Exkurs: Ausbildung zum Future Designer des IF-Institute for Future Design 104
Danksagung 107
Literatur 109

Erscheint lt. Verlag 11.3.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-407-25844-5 / 3407258445
ISBN-13 978-3-407-25844-1 / 9783407258441
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95