Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medienwerkstatt für Kita und Schulkindkindbetreuung

kindergarten heute praxis kompakt

(Autor)

Buch | Softcover
56 Seiten
2019 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-00794-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medienwerkstatt für Kita und Schulkindkindbetreuung - Susanne Roboom
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Werden Kinder darin unterstützt, einen kompetenten, kritischen und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln, haben Tablets oder Digitalkameras durchaus ihren berechtigten Platz in der Elementarpädagogik. Denn anders als im Alltag vieler Familien üblich, dient das Tablet in Kita und Hort NICHT als reines Spiel- und Unterhaltungsmedium, sondern kommt situationsorierntiert, aktivierend und unter Aufsicht der Fachkräfte zum Einsatz. Neben medienpädagogischem Grundlagenwissen und Informationen zur Rolle der Fachkraft, zur technischen Grundausstattung und anderen Rahmenbedingungen, beinhaltet das Sonderheft einen umfangreichen Praxisteil mit kreativen Anregungen, vielen kleinen und auch einigen größeren Projekten: Geräuschrätsel aufnehmen, auf Fotosafari gehen, Experimente fotografisch dokumentieren, Bilderbücher gestalten, Trickfilme produzieren ... -viele Anwendungsbeispiele -viele erklärende Fotos -der rote Faden für ein alttagsintegriertes Medienkonzept

Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie kindergarten heute. praxis kompakt
Sprache deutsch
Maße 205 x 290 mm
Gewicht 192 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Digitale Medien • Frühkindliche Bildung • Kita Praxis • Medienerziehung • Medienkompetenz
ISBN-10 3-451-00794-0 / 3451007940
ISBN-13 978-3-451-00794-1 / 9783451007941
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
CHF 32,10