Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

KL

Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Buch | Softcover
992 Seiten
2018 | 3. Auflage
Pantheon (Verlag)
978-3-570-55359-6 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Eine Erzählung, die wohl nicht mehr übertroffen wird." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint auf eindrückliche Weise sowohl die Perspektive der Täter als auch jene der Opfer, sie zeigt die monströse Dynamik der Vernichtungspolitik und verleiht zugleich den Gefangenen und Gequälten eine Stimme. Ein gewaltiges Buch - erschütternd und erhellend zugleich.

  • »Ein Buch, das das bedrückende und schwierige Thema in einer bisher nicht dagewesenen Perspektivenvielfalt erschließt.« (Süddeutsche Zeitung)


Ausstattung: mit Abbildungen

Nikolaus Wachsmann, 1971 in München geboren, absolvierte seine akademische Ausbildung in England, zunächst an der London School of Economics, dann in Cambridge. Neben anderen Auszeichnungen erhielt er 2015 den Wolfsohn-History-Preis, einen der bedeutendsten Preise für populäre Geschichtsschreibung. Wachsmann lehrt Neuere europäische Geschichte am Birkbeck College der University of London.

»Eine Erzählung, die wohl nicht mehr übertroffen wird.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Eine Erzählung, die wohl nicht mehr übertroffen wird.«

»Ein Buch, das das bedrückende und schwierige Thema in einer bisher nicht dagewesenen Perspektivenvielfalt erschließt.«

»Ein phänomenales Buch. Zu Recht wird das Werk als Meilenstein in der NS-Forschung gefeiert.«

»Eines der bedeutendsten, eindrucksvollsten Werke in der langen Reihe der Bücher, die sich mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Camps: A History of the Nazi Concentration Camps
Maße 135 x 216 mm
Gewicht 936 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Adolf Hitler • Antisemitismus • Auschwitz • Bergen-Belsen • Buch • Buchenwald • Bücher • Dachau • Deutschland: Nationalsozialismus (1933-1945) • Europäische Geschichte • Faschismus und Nationalsozialismus • Genozide und ethnische Säuberung • Geschichte • Heinrich Himmler • Holocaust • Konzentrationslager • Konzentrationslager (Nationalsozialismus) • Mauthausen • Nationalsozialismus • Sachsenhausen • SS • Zwangsarbeit
ISBN-10 3-570-55359-0 / 3570553590
ISBN-13 978-3-570-55359-6 / 9783570553596
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40