Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heute mal bildschirmfrei

Das Alternativprogramm für ein entspanntes Familienleben
Buch | Softcover
320 Seiten
2018 | 2. Auflage
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78925-4 (ISBN)
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Soforthilfe bei Digital-Stress in den Familien. Viele Eltern klagen: "Ich bin schockiert, was mit Smartphone, Tablet und Spielekonsole alles auf meine Kinder einströmt: Cybermobbing, Computerspielsucht, Internet-Pornos! Wie kann ich meine Kinder vor den Folgen des digitalen Konsums schützen?"
Eine "All-In-One-Lösung" für diese Probleme gibt es nicht, so Paula Bleckmann und Ingo Leipner. Sie haben aber viele ermutigende Beispiele gesammelt, wie Familien erfolgreich gegen den digitalen Strom schwimmen, und schildern Alltagssituationen, die immer wieder zeigen: Die digitale Kindheit - von der Geburt bis zur Pubertät - ist nicht alternativlos!
Im Gegenteil: Verantwortungsvolle Eltern schaffen bildschirmfreie Zonen für ihre Kinder - und gestalten so ein Familienleben mit weniger Konflikten. Und wie machen sie das eigenen Kindern verständlich? Den Nachbarn? Den Lehrern? Die Autoren zeigen, wie das gelingt - nicht sauertöpfisch-belehrend, sondern fröhlich, pragmatisch, oft mit einem Augenzwinkern. So macht es Spaß, eine "Heute-mal-bildschirmfrei"-Familie zu werden.

Paula Bleckmann ist promovierte Medienpädagogin und habilitierte Gesundheitspädagogin. Sie unterrichtet an der Alanus Hochschule Alfter bei Bonn. Die derzeit einzige Professorin für Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt „Prävention problematischer Bildschirmmediennutzung“ ist verheiratet und hat drei Kinder.

Ingo Leipner, Diplom Volkswirt und Journalist (Textagentur EcoWords), ist spezialisiert auf das Thema „Digitale Transformation der Gesellschaft“ und darüber hinaus ein gefragter Dozent, u.a. bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

"Als Anregung zur kritischen Selbstreflexion und Ideenspender für mehr pädagogische Standfestigkeit ist 'Heute bildschirmfrei' aber dennoch ein Gewinn." DIE FURCHE 20180308

"Als Anregung zur kritischen Selbstreflexion und Ideenspender für mehr pädagogische Standfestigkeit ist 'Heute bildschirmfrei' aber dennoch ein Gewinn."

"In ihrem klug aufgebauten und nützlichen Ratgeber schildern Paula Bleckmann und Ingo Leipner 15 Mediennutzungssituationen mit Konfliktpotenzial (...)"

"Das Buch zeigt, daß Eltern durchaus eine Chance haben, nicht an die angebliche Alternativlosigkeit der Bildschirmabhängigkeit zu glauben, möchte nicht sauertöpfisch belehrend daherkommen, sondern fröhlich, pragmatisch und mit einem Augenzwinkern.."

"Praxisnah und anschaulich präsentiert sich dieser Ideenratgeber für Eltern und Pädagoginnen."

"(...) nicht sauertöpfisch-belehrend, sondern fröhlich, pragmatisch, oft mit einem Augenzwinkern"

"Der besondere Wert dieses Buchs besteht im Praxisbezug!"

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Knaur Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 210 mm
Gewicht 389 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Computerspiele • Digitale Medien • Elternratgeber • Eltern Teenager • Entwicklungspsychologie • Erziehung • Erziehungsratgeber • Familie • Familienalltag • Familienpsychologie • Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwick • Jugendliche • Jugendliche erziehen • Kinder • Kinder erziehen • Kinder und Computer • Kinder und Medien • Kinder und Smartphone • Manfred Spitzer • Medienerziehung • Medienkompetenz • Medienkonsum • Mediennutzung • Mediennutzung Kinder • Medienpädagogik • Nintendo • Ratgeber Eltern • Ratgeber Erziehung • Ratgeber Kinder • Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung • ratgeber kindererziehung • Smartphone • Soziale Netzwerke • Spielekonsole • Teenager erziehen • Teenager Ratgeber • Xbox
ISBN-10 3-426-78925-6 / 3426789256
ISBN-13 978-3-426-78925-4 / 9783426789254
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 38,90
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
CHF 35,90
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
CHF 31,90