Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Philosophie der Stoa: Seneca, Epistulae morales

(Autor)

Buch | Softcover
80 Seiten
2016
Vandenhoeck + Ruprecht Gm (Verlag)
978-3-525-71107-1 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seneca - ein Ratgeber für den Alltag?
Was ist ein gutes Leben? Was ist wirklich wichtig? Welcher Weg führt zum Glück? Diese Frage beantworten die antiken Philosophenschulen sehr unterschiedlich. Die Antwort der Stoa: secundum naturam vivere - und das heißt für die Stoiker vor allem "von der Vernunft geleitet". Demzufolge lehrt die rigorose Stoa die Abtötung aller Affekte wie Zorn, Trauer, Liebe.

Senecas Epistulae morales geben sich zu Beginn als praktischer und lebensnaher Ratgeber für den Alltag und holen so auch philosophische Laien ab - nach und nach werden sie jedoch dogmatischer. Die Analyse von Senecas literarischer Technik sowie die persönliche, auch kritische Auseinandersetzung mit der Güter- und Affektenlehre der Stoa sind die Kernanliegen dieser Textausgabe.

Peter Kuhlmann ist Professor für Lateinische Philologie und Fachdidaktik, Universität Göttingen.

Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere ( etwa im Jahre 1 in Corduba; 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Classica ; Band 010
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 167 x 244 mm
Gewicht 180 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Latein; Lektüre • Latein; Lektüre • Latein /Literatur, Literaturgeschichte • Philosophie • Philosophie der Antike • Seneca/Epistulae • Unterrichtsentwürfe • Weiterführende Schulen
ISBN-10 3-525-71107-7 / 3525711077
ISBN-13 978-3-525-71107-1 / 9783525711071
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich