Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auch das wird vergehen

Roman

****

(Autor)

Buch | Hardcover
170 Seiten
2016 | 2. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-42527-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auch das wird vergehen - Milena Busquets
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ihre Mutter ist tot, und Blanca fährt nach Cadaqués, auf den Sommerfamiliensitz am Meer. Beide Exmänner sind da, die gemeinsamen Kinder, Freundinnen, der Geliebte, sie alle füllen das Haus mit Leben. Für Blanca beginnt eine entrückte Zeit: Stunden auf dem Boot, Frühstück unterm blauen Himmel, Gespräche bis tief in die Nacht, Alkohol, Sex. Und es wäre alles wie immer - würde die verstorbene Mutter ihr nicht auf Schritt und Tritt begegnen und Blanca dazu zwingen, sich zu einer folgenreichen Einsicht durchzuringen.

Auch das wird vergehen ist gravitätisch und leicht, melancholisch und komisch, sanft und heftig, es ist die ergreifende Geste eines langsamen Abschieds - ein wahrhaftiger Roman über Mütter und Töchter, über die Bodenlosigkeit der Trauer und die vertrackten Schönheiten des Lebens.

Milena Busquets, 1972 geboren, hat in London Archäologie studiert und lebt und arbeitet seither in Barcelona – sie war in Verlagen, in der Modebranche, als Journalistin und Übersetzerin tätig. Auch das wird vergehen (2016) war ein internationaler Bestseller, der auch verfilmt wurde. Meine verlorene Freundin ist ihr zweiter Roman, der sie als wichtige Autorin der spanischen Gegenwartsliteratur eindrucksvoll bestätigt.

Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.

»Unter dem Stoßseufzer des Titels ertönt ein Klagelied, das die tief verwobene Beziehung zwischen Töchtern und Müttern unsentimental pragmatisch und dabei zuweilen überraschend komisch bloßlegt.«

»Das ist ein zeitloses Buch ... banal und zauberhaft zugleich, alltäglich und ein bißchen paradiesisch, eigentlich aber eine Trauergeschichte. Eine extrem dem Leben zugewandte Trauergeschichte ... eine heitere, bisweilen deftige Feier des Lebens.«

»Ein literarischer Wirbelsturm!«

»Ein Roman voller Sinnlichkeit und Erfahrung.«

»Busquets Roman ist ein kluges Buch über die Trauer und feiert doch das Leben, so intensiv wie es nur im Sommer ist.«

»Eine moderne Françoise Sagan mit der bittersüßen Unbefangenheit Woody Allens.«

»Eine bewegende Liebeserklärung an die verstorbene Mutter und ein gekonnter Balanceakt zwischen Schwerelosigkeit und Tragödie.«

»Mitreißend! Man schmeckt das Salz, sieht den blauen Horizont, ahnt die Weite des Meeres.«

»Busquets [ist] eine Sprachspielerin, deren Wirkung auf einer ausgeprägten Beobachtungsgabe fußt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Svenja Becker
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel También esto pasará
Maße 128 x 204 mm
Gewicht 303 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Autofiktion • Barcelona • Cadaqués • Familie • Françoise Sagan • Jeunesse dorée • Lebensfreude • Liebeserklärung • Meer • Mutter • Mutter-Tochter-Beziehung • Mutter-Tochter-Beziehung; Romane/Erzählungen • Sex • Sommerurlaub • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Tochter • Tod • Trauerbewältigung • Trauer; Romane/Erzählungen • Trost
ISBN-10 3-518-42527-7 / 3518425277
ISBN-13 978-3-518-42527-5 / 9783518425275
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90