Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Frühe ästhetische Bildung

Mit Kindern künstlerische Wege entdecken
Buch | Hardcover
VIII, 192 Seiten
2016
Springer (Verlag)
978-3-662-48104-2 (ISBN)
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Verdeutlicht Grundprinzipien der frühen ästhetische Bildung als wichtiger Baustein in der Entwicklung des Kindes
Stellt die ästhetische Dimension kindlicher Bildungsprozesse umfassend dar
Illustriert kunstpädagogisches frühkindliches ästhetisches Verhalten gut verständlich mit zahlreichen anschaulichen Abbildungen
Hervorragend geeignet für Studierende, Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, etc.
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Einblick in die ästhetische Bildung im Kindergarten- und Grundschulalter.

Die Autoren stellen die theoretischen Grundlagen ästhetischer Bildung fundiert und dabei leicht verständlich dar. Dabei zeigen sie auch, wie sich die kindliche Entwicklung im ästhetischen Bereich aus der allgemeinen Entwicklungspsychologie ableiten lässt.

Die anschaulichen Hinweise und Anregungen für die bildnerische Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die mit Kindern künstlerisch-kreativ arbeiten.

Vor allem ist dieses Lehrbuch geeignet für Studierende, Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer sowie diejenigen, die überzeugt sind, dass ästhetische Bildung mehr ist als Schablonen zu schneiden und auszumalen.

Thomas Heyl ist Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Lutz Schäfer ist Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Anthropologische Grundlagen
Grundlagen kindlicher Entwicklung im ästhetischen Bereich
„Pädagogik des Bastelns“ und ihre Didaktik.

"... Zahlreiche fotografische Dokumentationen zeigen die umfangreichen Erprobungen der Autoren und bereiten dem Leser viel Freude beim Betrachten." (Stephanie Host, in: Grundschlule Kunst, Heft 67, 2017)

“… Zahlreiche fotografische Dokumentationen zeigen die umfangreichen Erprobungen der Autoren und bereiten dem Leser viel Freude beim Betrachten.” (Stephanie Host, in: Grundschlule Kunst, Heft 67, 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 234 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 459 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Arts • arts education • ästhetische Dimension kindlicher Bildungsprozesse • Ästhetische Erziehung • ästhetische Dimension kindlicher Bildungsprozesse • Ästhetische Erziehung • Ausdruck kindlicher ästhetischer Prozesse • Ausdruck kindlicher ästhetischer Prozesse • Child and School Psychology • Childhood Education • Developmental Psychology • Elementarpädagogik, frühkindliche Bildung • Elementarpädagogik, frühkindliche Bildung • Entwicklungspsychologie • Entwicklungspsychologie des bildnerischen Verhalte • Entwicklungspsychologie des bildnerischen Verhaltens • Entwicklungspsychologie; Frühkindheit • Entwicklungspsychologie; Frühkindheit • Frühe Bildung, künstlerisches Gestalten • frühe Kindheit, kognitive Entwicklung • Frühkindliche Bildung • Frühkindliche Pädagogik-Modelle, Kunst • Frühe Bildung, künstlerisches Gestalten • frühe Kindheit, kognitive Entwicklung • Frühkindliche Bildung • Frühkindliche Pädagogik-Modelle, Kunst • Grafik, Malerei, Plastik, Basteln, Entwicklung des • Grafik, Malerei, Plastik, Basteln, Entwicklung des Kindes • Humanities, Social Sciences and Law • Individuelle Entwicklungen, Ästhetik, Kreativität • Individuelle Entwicklungen, Ästhetik, Kreativität • Individuelle Entwicklungen, Ästhetik, Kreativität • Kunst und das konstruktivistische Menschenbild • Malen, Forschen, Gestalten • Psychologische Ästhetik • Sinnesentwicklung, motorische Entwicklung, Kunst
ISBN-10 3-662-48104-9 / 3662481049
ISBN-13 978-3-662-48104-2 / 9783662481042
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
CHF 32,10