Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Social Media Handbuch

Theorien, Methoden, Modelle und Praxis
Buch | Softcover
388 Seiten
2015 | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-2278-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Social Media Handbuch -
CHF 51,55 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die rasante Entwicklung der Sozialen Medien macht es nahezu unmöglich, einen Überblick zu behalten. Fast täglich erreichen uns neue Studienergebnisse, die nicht selten die dringende Notwendigkeit suggerieren, so schnell wie möglich selbst aktiv zu werden. In der gleichen Häufigkeit erfahren wir von neuen Kampagnen, Anwendungen, innovativen Diensten, Communitys oder Portalen. Die Fülle an diesen Informationen ist kaum mehr zu beherrschen.
Ein nachhaltiger Ansatz besteht darin, einen Schritt zurückzutreten und das Geschehen aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten.
Das Social Media Handbuch folgt diesem Weg. Im ersten Teil wird ein Strategiemodell für die Entwicklung eigener Lösungen und Strategien beschrieben. Im zweiten Teil werden Theorien, Methoden und Modelle führender Autoren zusammengefasst, die im dritten Teil anhand von Praxisfällen exemplarisch angewandt werden. Mit Beiträgen von:
Michael Ackermann, Steffen Albrecht, Dominik Bühler, Rafael Bujotzek, Robert Christott, Stefanie Funke, Fabian Greskamp, Sascha Gysel, Alexander Kain, Tobias Knopf, Markus Korbien, Ben Künkler, Ralf Löffler, Conradin Mach-Sonnenberg, Florian Maier, Daniel Michelis, Tanja Michelis, Janik Mösle, Stefan Münker, Tom Reichstein, Anna Riedel, Simon Scharpf, Thomas Schildhauer, Lutz Schirrmeister, Karin Schlüter, Tilo Schmidtsdorff, Hendrik Send, Stefan Stumpp, Thorsten Terlohr, Bastian Unterberg, Sebastian Volkmann, Mirco Wellenzohn, Benedikt Wiessinger
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 636 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Algorithmen • Cluetrain Manifest • Crowdsourcing • Dark Social • Datenschutz • Digitalität • Digitlisierung • Kommentarkultur • Künstliche Intelligenz • Naked Convesations • Neue Medien • Open Leadership • Plattformen • Social Bots • Social Media • Social Media Canvas • Social Media Modell • Soziale Medien • Strategie • Web 2.0 • Wikinomics • Wikonomics
ISBN-10 3-8487-2278-X / 384872278X
ISBN-13 978-3-8487-2278-5 / 9783848722785
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20