Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die sieben Geheimnisse guten Sterbens

Erfahrungen einer Palliativschwester
Buch | Hardcover
288 Seiten
2014 | Originalausgabe
Kailash (Verlag)
978-3-424-63087-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die sieben Geheimnisse guten Sterbens - Dorothea Mihm, Annette Bopp
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Gibt es das – das gute Sterben?Wie wird es sein, wenn uns nicht mehr viel Zeit bleibt? Dorothea Mihm hat ihr Leben der Aufgabe gewidmet, Menschen ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Von den ersten Anfängen an begleitete sie die Entwicklung der Palliativmedizin und kam Sterbenden in ihren letzten Tagen und Stunden so nah wie nur wenige Menschen. Zusammen mit der Medizinjournalistin Annette Bopp zeigt sie: Wir können dem Tod zwar nicht entgehen, doch wir können uns und andere vorbereiten, um ihm angstfrei und friedvoll entgegenzusehen. Ein berührendes Buch voller hilfreicher und praktischer Informationen über einen neuen, hoffnungsvollen Umgang mit dem Tod.

Dorothea Mihm, geboren 1958 in Steinbach/Röhn, arbeitet seit fast 40 Jahren als Krankenschwester, davon 20 Jahre in der Pflege mit Palliativpatienten. Auf ihren zahlreichen Reisen nach Asien lernte sie neue Wege des Umgangs mit dem Sterben kennen und integriert diese in ihre Arbeit – wie auch die »Basale Stimulation in der Pflege« und andere im Westen entwickelte therapeutische Methoden. Als Seminarleiterin, Coach und Heilpraktikerin gibt sie ihr Wissen an Fachpublikum und Laien weiter.

Annette Bopp, geboren 1952, ist Diplom-Biologin, Medizin-Journalistin und erfolgreiche Sachbuchautorin zu Gesundheits- und Familienthemen. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der »Goldenen Feder« der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Hamburg.

"Es ist ein Thema, das uns alle angeht. "

"Ein großes Geschenk und ein wesentlicher Beitrag für das Medizin- und Therapieverständnis im 21. Jahrhundert."

"Lesenswert."

"Ein wertvolles Buch für alle, die mit Sterbenden zu tun haben, oder sich auf den eigenen Tod vorbereiten wollen."

"Es ist eine besondere Kraft, die von diesem Buch ausgeht. Die Liebe, das Mitgefühl. Der Respekt [...]. Sehr berührend. Durchaus empfehlenswert auch für ‚Nicht-Sterbebegleiter‘."

"Ein berührendes Buch, das zeigt, wie wir uns und andere schon heute darauf vorbereiten können, dem Tod friedvoll entgegenzusehen."

Erscheint lt. Verlag 24.3.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 143 x 221 mm
Gewicht 505 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte 5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen • Bronnie Ware • Hospiz • Palliativmedizin • Palliativversorgung • Sterbebegleitung • Sterbebegleitung; Erfahrungsberichte • Sterben • Sterbevorbereitung • Tibetisches Totenbuch • Tod • Tod, Sterben, Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Bronnie Ware, 5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen, Würde, Sterbevorbereitung, Hospiz, Tibetisches Totenbuch • Würde
ISBN-10 3-424-63087-X / 342463087X
ISBN-13 978-3-424-63087-9 / 9783424630879
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich