Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Soziologische Geschlechterforschung -  Brigitte Aulenbacher,  Michael Meuser,  Birgit Riegraf

Soziologische Geschlechterforschung (eBook)

Eine Einführung
eBook Download: PDF
2010 | 1. Auflage
282 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
978-3-531-92045-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die soziologische Frauen-, Männlichkeits- und Geschlechterforschung kann auf eine beachtliche Tradition zurückblicken. In ebenso heftigen wie konstruktiven Debatten entstanden wegweisende feministische und geschlechtersoziologische Beiträge zur Gesellschaftsanalyse. Ob es spezifische Methodologien und Methoden der Geschlechterforschung gibt, wurde und wird entlang empirischer Forschungsfelder debattiert. Und schließlich stand und steht die Kategorie Geschlecht selbst auf dem Prüfstand.

Das Lehrbuch zeichnet zentrale Entwicklungslinien, Weichenstellungen und Stationen der soziologischen Frauen-, Männlichkeits- und Geschlechterforschung nach, leuchtet Forschungsfelder aus und greift Zukunftsfragen auf.

StudienanfängerInnen und EinsteigerInnen gewinnen entlang einfacher Fragestellungen einen Einblick in das Wissensgebiet. Fortgeschrittene können das Buch als Nachschlagewerk nutzen, auf überraschende Querverbindungen stoßen und ihren Wissensstand auffrischen.

.

Prof. Dr. Brigitte Aulenbacher leitet die Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.



Prof. Dr. Michael Meuser leitet den Lehr- und Forschungsbereich Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dortmund.



Dr. Birgit Riegraf ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn.
Erscheint lt. Verlag 14.9.2010
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
ISBN-10 3-531-92045-6 / 3531920456
ISBN-13 978-3-531-92045-0 / 9783531920450
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 30,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Biographische Perspektiven auf die Lebensgeschichten aus Eritrea …

von Matthias Schneider

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 38,95