Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Staatslexikon

Recht - Wirtschaft - Gesellschaft. Bd. 4: Milieu - Schuldrecht

Verlag Herder (Herausgeber)

Buch | Hardcover
800 Seiten
2020 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-37514-9 (ISBN)
CHF 123,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns. Das Werk vermittelt seinen Lesern umfassende Informationen, die über rein lexikalische Klärungen von Begrifflichkeiten deutlich hinausgehen. Sorgfältig ausgewählte Literaturhinweise erlauben dem Interessierten zudem weitere Vertiefung. Die 8. Auflage wurde neu konzipiert und den Anforderungen der heutigen Informationsgesellschaft angepasst. Sie präsentiert eine große Bandbreite akademischer Disziplinen: von Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Soziologie über Geschichte, Philosophie und Pädagogik, bis hin zu Sozialethik und Theologie, Medizin u.a. Zum ersten Mal im Jahr 1889 erschienen, ist es den Herausgebern gelungen, das Lexikon als viel beachtetes Nachschlagewerk im deutschen Sprachraum erfolgreich zu etablieren. Dafür stehen 18 Fachredakteure und die vielen hundert wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren. Das Gesamtwerk umfasst 6 Bände.

Heinrich Oberreuter, Dr. phil., Dr. h.c., geb. 1942, 1993-2011 Direktor der Akademie für Politische Bildung in Tutzing; bis zur Emeritierung 2010 Ordinarius für Politikwissenschaft an der Universität Passau (seit 1980). 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Staatslexikon 8. Aufl. ; 4
Mitarbeit Anpassung von: Heinrich Oberreuter
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1768 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Enzyklopädie • Gesellschaft • Lexikon • Nachschlagewerk • Recht • Wirtschaft
ISBN-10 3-451-37514-1 / 3451375141
ISBN-13 978-3-451-37514-9 / 9783451375149
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70