Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Autismus

Wege in die Sprache

(Autor)

Buch | Softcover
152 Seiten
2022 | 4. geringfügig überarb. Auflage 2022
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-0999-8 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kommunikations- und Sprachstörungen sind Kernmerkmale bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Auch wenn die Symptome im Einzelfall sehr unterschiedlich sein können, ist die Fähigkeit, angemessen und wirkungsvoll kommunizieren zu können, bei allen Betroffenen mehr oder weniger stark eingeschränkt. Das Spektrum reicht dabei von einem völligen Fehlen verbaler Fähigkeiten bis hin zu einem formal korrekten, aber kommunikativ unpassenden Gebrauch der Verbal- und Schriftsprache.Das Buch gibt einen Überblick über die aktuell diskutierten Theorien zur Entstehung und Entwicklung autistischer Störungen und leitet daraus Konsequenzen für die Sprach- und Kommunikationstherapie ab. Es vermittelt:- Grundlagen für die sprachtherapeutische Diagnostik bei Autismus-Spektrum-Störungen mit allen möglichen Symptomausprägungen- einen Überblick über die Therapieansätze und -methoden bei Autismus sowie deren Evidenznachweise und kritische Betrachtung- einen Einblick in die Möglichkeiten der Sprach- und Kommunikationstherapie anhand vieler Praxisbeispiele und TherapieschilderungenDie Autorin empfiehlt keinen "Königsweg" der Therapie, der grundsätzlich bei Autismus zu gehen wäre - das kann wegen der unterschiedlichen Symptomausprägungen auch nicht sinnvoll sein. Stattdessen ermutigt sie die Leser dazu, ein individuell ausgerichtetes und symptomspezifisches Vorgehen zu wählen. Die kenntnis- und detailreiche Darstellung motiviert dazu, sich patientenorientiert mit den aktuellen unterschiedlichen Diagnose- und Therapieansätzen auseinanderzusetzen.

Kristin Snippe beendete 2004 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Danach arbeitete sie in freien Praxen, bis sie 2006 an die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Helios-Klinikum Berlin-Buch wechselte. Berufsbegleitend erwarb sie 2010 den Bachelor of Science im Studiengang Logopädie an der Staatl. anerkannten privaten Fachhochschule Schloss Hohenfels, Coburg. Seit 2012 ist sie am Kompetenzzentrum für Autismus am Oberlinhaus Potsdam-Babelsberg tätig. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Autismus und hat dazu bereits mehrere Fortbildungen und Vorträge gehalten.

Erscheint lt. Verlag 4.10.2022
Verlagsort Idstein
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 293 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Psychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte Asperger • Autismus • Behinderung • Echolalie • Incidental Teaching • Sprachanbahnung • Sprachentwicklung • TEACCH • Tiefgreifende Entwicklungsstörungen • Unterstützte Kommunikation • Wahrnehmungsstörung
ISBN-10 3-8248-0999-0 / 3824809990
ISBN-13 978-3-8248-0999-8 / 9783824809998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich