Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Literaturprojekt Max und Moritz

Wilhelm Buschs Kinderbuchklassiker für die 3. und 4. Klasse
Buch | Softcover
88 Seiten
CHF 36,35 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>Mit Wilhelm Buschs Lausbuben Max und Moritz begeistern und Freude am Umgang mit Literatur vermitteln

Wilhelm Buschs Kinderbuchklassiker Max und Moritz ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch Kinder anspricht und deshalb zur Lektüre in der Grundschule empfohlen wird. Die Kinder haben Freude an den Streichen der Lausbuben Max und Moritz - gerade auch Jungen, die oftmals schwer für die Beschäftigung mit Literatur zu begeistern sind. Gleichzeitig bietet der Text die Möglichkeit, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Aspekte des Sozialverhaltens zu thematisieren.

Das vorliegende Literaturprojekt greift die Inhalte von Max und Moritz auf und vermittelt sie den Kindern anhand eines Stationentrainings. Diese können sich mithilfe der handlungsorientierten Arbeitsaufträge selbsttätig das Wissen aneignen. Ganzheitliches Lernen steht dabei im Vordergrund: Die Kinder festigen ihre Kompetenzen im Lesen und Schreiben, lernen aber auch spielerisch durch Rätseln, Basteln und Backen - Spaß an der Beschäftigung mit dem Text ist garantiert.

Der Band enthält außerdem den Kinderbuchklassiker als Theaterstück - komplett ausgearbeitet mit Hinweisen zur erfolgreichen Umsetzung, sodass einer gelungenen Aufführung nichts im Wege steht.

Der Band enthält:

- Stationentraining mit 23 Stationen

- Bastelvorlagen und Backrezept

- Max und Moritz als Theaterstück

Melanie Scheidweiler, geboren 1978 in Hildesheim, verheiratet, ein Kind, lebt mit Ihrer Familie in Berlin. Sie ist Grund-, Haupt- und Realschullehrerin. Unterrichtserfahrung an Schulen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie an der Deutschen Schule Tokyo Yokohama und an der German Swiss International School in Hongkong. Frotbildungsveranstaltungen am Institut für Qualitätsentwicklungen in Schleswig-Holstein (IQAH) und am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg (LI Hamburg).

Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.

Erscheint lt. Verlag 3.4.2024
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 209 x 97 mm
Gewicht 278 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Grundschule
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Schlagworte 3. und 4. Klasse • Busch, Wilhelm; Unterrichtsmaterialien • Deutsch • Grundschule • Literatur • Max und Moritz (Busch); Unterrichtsmaterialien • Textgattungen
ISBN-10 3-403-06396-8 / 3403063968
ISBN-13 978-3-403-06396-4 / 9783403063964
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Auf zum Leseerfolg!

von Gabriele Herland; Maria Rögner

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
CHF 15,90
Zur Vorbereitung auf die 3. Klasse Volksschule

von Cornelia Scholtes; Ursula von Kuester; Annette Webersberger

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
CHF 15,90